"nd.DerTag": China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperatio

"nd.DerTag": China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking

ID: 2121885

(ots) - Politisch sind sich China, die USA und die EU selten einig, aber in ihrem Zugang zu Afrika trennt sie wenig: Das Interesse an Afrikas Rohstoffen ist groß - das Interesse, dort Wertschöpfungsketten zu entwickeln, gering. Dabei sind für verarbeitete Produkte am Markt höhere Preise zu erzielen, ob für Schokolade statt Kakaobohnen oder für Textilien statt Baumwolle, Benzin statt Rohöl. Für Afrika wäre die Entwicklung von Wertschöpfungsketten fundamental.

Bisher kommen die 54 afrikanischen Länder über Ansätze nicht hinaus, weil es von den globalen Wirtschaftsmächten nicht gewünscht wird. Sie schreiben allesamt die tradierte Ordnung mit Afrika als Rohstofflieferant weiter. Denn für die postulierte globale Energiewende ist der Kontinent mit seinen Rohstoffen wie Mangan, Lithium oder Kobalt unverzichtbar.

Beim Forum für China-Afrika-Kooperation (FOAC) in Peking wird es keine grundlegende Weichenstellung geben. Die dort begonnenen neuen Projekte werden sich in Chinas weltweite Investitionsoffensive mit dem Namen Neue Seidenstraße einfügen. China hat sich in Afrika um den Bau von Häfen, Eisenbahnlinien, Flughäfen und Industrieparks verdient gemacht, um so besser und schneller afrikanische Rohstoffe nach China transportieren zu können.

Das große Potenzial Afrikas für eine nachholende Entwicklung liegt vor allem in der Landwirt­schaft mit 100 Millionen Kleinbauernfamilien. Doch es liegt weiterhin brach. Dafür verantwortlich sind die Regierungen Afrikas und die Regierungen des Nordens, wobei letztere beim Handel die Marktasymmetrien zu Ungunsten der Kleinbauern befördern, statt den Kleinbauern faire Chancen einzuräumen. Gefördert wird nur das exportorientierte Agrobusiness. China ist da leider keine Ausnahme.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Nullrunde beim Bürgergeld Neue E-Auto-Förderung: Fragwürdige Subvention / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2024 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121885
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z