Einfach natürlich gut einschlafen

Einfach natürlich gut einschlafen

ID: 212192

Milch enthält Melatonin und dieses Hormon hilft beim Einschlafen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Nachtmilch und Nacht-Milchkristalle effektiv zu natürlichem Schlaf verhelfen.



Einfach natürlich gut einschlafenEinfach natürlich gut einschlafen

(firmenpresse) - Der Großmutter-Tipp, dass ein Glas Milch am Abend das Einschlafen fördert, ist wissenschaftlich bewiesen. Kuhmilch enthält das Schlafhormon Melatonin. Durch eine spezielle Fütterung und haltungsbedingungen ist es jetzt gelungen, den Melatoningehalt von Kuhmilch entscheidend zu steigern, freut sich Ernährungsexperte Sven-David Müller, Master of Science in Applied Nutritional Medicine (angewandte Ernährungsmedizin). Ein Glas Milch vor dem Zubettgehen, fördert einen tieferen
und erholsameren Schlaf. Aber aus der speziellen Milch gewonnene Nacht-Milchkristalle helfen auf natürliche Weise einen guten Schlaf zu finden. Die
Wirksamkeit von Nachtmilch ist jetzt auch durch eine Studie (1) eindrucksvoll
bewiesen. Dafür verantwortlich ist das in
der Nachtmilch reichlich enthaltene Hormon Melatonin, das den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert, informiert Sven-David Müller weiter. Das Schlafhormon Melatonin ist für seine Wirkungsvielfalt bekannt und findet bei Schlafstörungen, Jetlag oder auch als Anti-Aging-Mittel und Blutdrucksenker Anwendung, so Naturwissenschaftler
Müller weiter.

Natürliches Melatonin gegen Schlafstörungen
Menschliche Eigenproduktion von Melatonin lässt mit dem Alter nach. Das Hormon Melatonin wird in der Zirbeldrüse, einem Teil des Zwischenhirns, produziert und lenkt den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen. Bereits ab einem Alter von 15 Jahren nimmt die natürliche Melatonin-Eigenproduktion des Menschen jedoch deutlich ab. Ein zu niedriger Melatonin-Spiegel kann zu Schlafproblemen führen. Aus diesem Grund
nimmt mit zunehmendem Alter auch die durchschnittliche Schlafdauer immer weiter ab und Schlafstörungen häufen sich. Vor allem in den Wintermonaten, wenn die Tageszeit von Dunkelheit geprägt ist, kann der Körper auch tagsüber Melatonin produzieren.
Folgen sind andauernde Müdigkeit oder gar Winterdepressionen. Studien zeigen, dass natürliches Melatonin gegen Schlafstörungen wirkt.



Anreicherung von nativen Melatonin in der Kuhmilch
Der Melatonin-Gehalt in der Kuhmilch kann sich mit Hilfe eines
patentierten Verfahrens deutlich erhöhen. Damit wird diese Milch zu einer
natürlichen Schlafhilfe. Die Produktion des Schlafhormons Melatonin findet bei
Mensch und Tier bei Dunkelheit statt. Tagsüber erhalten die "Melatonin-Kühe" deshalb eine Extradosis Licht, um den Tag-Nacht-Verlauf zu simulieren
und eine auf gras- und kräuterbasierte Nahrung. Die Melatonin-Kühe werden nachts
gemolken, wenn der Anteil des Hormons Melatonin in ihrer Milch am Höchsten ist. Die in der Nacht gewonnene Milch enthält deutlich mehr Melatonin als herkömmliche Milch. Durch ein spezielles Verfahren lässt sich der Gehalt aber noch weiter steigern und Nacht-Milchkristalle herstellen.

Wirksamkeit von melatonin-angereicherter Milch
Eine von der Innovationsberatung Weihenstephan durchgeführte Studie konnte die Wirksamkeit von Milch mit nativ erhöhtem Melatonin-Gehalt - Nachtmilch - nachweisen. 40 Probanden beteiligten sich an der Studie. 73 Prozent gaben an, dass sie den
Schlaf allgemein als erholsamer empfanden als vorher. Spezielle bei älteren Menschen steigerten sich die Schlafqualität und damit der Erholungseffekt durch die Nachtmilch. Ältere Menschen haben grundsätzlich einen erniedrigten Melatonin-Spiegel
und darauf sind auch die im Alter häufigen Schlafstörungen zurückzuführen, erläutert Müller. Auch bei den Kühen stellten sich durch die Haltungs- und
Fütterungsbedingungen, die einen hohen Melatonin-Spiegel in der Nachtzeit
hervorrufen, positive Effekte ein. Die Futterverwertung und die Milchleistung pro Melatonin-Kuh steigerten sich.

Natürlich schlafen mit Nacht-Milchkristallen
Wer besser einschlafen möchte, kann abends Milch trinken und den Melatonin-Effekt durch Nacht-Milchkristalle, die in die Milch eingerührt werden, noch erhöhen. Aus Nachtmilch hat erstmals ein Münchner Unternehmen jetzt ein Trockenprodukt entwickelt - so genannte Nachtmilchkristalle. Werden diese in Milch eingerührt, enthält ein Glas Milch bis zur 100-fachen Menge Melatonin im Vergleich zu einem herkömmlichen Glas Milch. Einfach natürlich mit natürlichen Mitteln gut schlafen. Dieses Ziel kann durch Nachtmilch und Nacht-Milchkristalle erreicht werden, informiert Sven-David
Müller abschließend.

Weitere Informationen über eine gesunde Ernährungsweise: http://svendavidmueller.de

Weitere Artikel über das "Schlafhormon" Melatonin in den imedo-Gesundheitsnews unter http://gesundheitsnews.imedo.de/?s=Melatonin&=Suchen.

Informationen zur Nachtmilch unter http://www.nacht-milchkristalle.de/.

Studie zu Nachmilch kann unter http://www.wirksamkeitsstudie.de.tf/ kostenlos herunter geladen werden.

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David
Müller, M.Sc., Wendenschloßstraße 439, 12557 Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.

Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.

Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Milch hilft bei Schlafstörungen arzneimittel.de ++ 20% Sonderrabatt auf alle rezeptfreien Medikamente von Glaxo Smith Kline
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212192
Anzahl Zeichen: 5195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-74780900

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach natürlich gut einschlafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Butter reich an Killerfetten ...

(Mynewsdesk) Nach der US-amerikanischen Ankündigung, Transfettsäuren in Lebensmitteln innerhalb der nächsten drei Jahre ?zu verbieten?, bewegt sich auch in Deutschland und Europa viel, freut sich Müller, der kürzlich den Transfettsäuregehalt vo ...

Knochenharte Informationen von Sven-David Müller ...

Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt&q ...

Mit Sauerkirschen die Harnsäurewerte senken ...

Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe stammt ein berühmtes Zitat, das sehr gut zum Thema Gicht passt: "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Tatsächlich war er unter den Reichen und Schönen nicht der ...

Alle Meldungen von ZEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z