KI für Insolvenzverwalter: stp.one launcht AI Smart Claims für Winsolvenz

KI für Insolvenzverwalter: stp.one launcht AI Smart Claims für Winsolvenz

ID: 2121985

Neue KI-Lösung macht manuelle Routinearbeiten obsolet, reduziert die Fehleranfälligkeit und beschleunigt die Forderungsanmeldung.




(PresseBox) - Im Rahmen seiner ganzheitlichen KI-Strategie „Legal Twin“ bringt stp.one, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, jetzt seine nächste KI-Lösung, AI Smart Claims für Winsolvenz, auf den Markt. AI Smart Claims basiert auf innovativer KI-Technologie und sorgt dafür, dass Forderungen schneller, präziser und fehlerfrei erfasst werden können. Die Lösung ersetzt manuelle Workflows durch automatisierte und KI-gesteuerte Prozesse und erleichtert die Forderungsbearbeitung signifikant.

Grundlage von AI Smart Claims für Winsolvenz ist eine spezielle Kombination von OCR und Large Language Models, die präzise und fehlerfrei sämtliche Daten der Forderungsanmeldungen ausliest und in die entsprechenden Felder in der Software schreibt. Kanzleien, die AI Smart Claims bereits getestet haben, berichten, dass es ihnen gelungen ist bis zu zwei Drittel ihrer Bearbeitungszeit bei der Forderungserfassung einzusparen und den Workload in den Kanzleien spürbar zu reduzieren.

So funktioniert AI Smart Claims für Winsolvenz

Dokumente werden entweder manuell und oder automatisch aus dem gesamten Posteingang in AI Smart Claims hochgeladen, mittels KI verschlagwortet und den entsprechenden Forderungen

Die hochgeladenen Dokumente werden im integrierten Cloud Documents direkt neben der Forderung auf demselben Tab angezeigt und ermöglichen so eine transparente

Mittels OCR-Texterkennung werden die Inhalte identifiziert und den Anmeldeunterlagen in Form eines Textlayers beigefügt. Dann kann die Analyse (Erkennung und Extraktion von Inhalten) durchgeführt

Schließlich werden die extrahierten Daten von AI Smart Claims in die dafür vorgesehenen Felder in Winsolvenz übertragen und der Entwurf der Forderungsanmeldung gezeigt, der dann bestätigt oder angepasst werden

Nach der finalen Überprüfung werden die Daten in Winsolvenz synchronisiert und die Forderungsbearbeitung kann abgeschlossen

Durch die KI-gestützte Digitalisierung der Forderungsbearbeitung werden Fehler reduziert, Zeit gespart und die Rentabilität erhöht. Das verschafft Insolvenzverwaltern, die auf AI Smart Claims für Winsolvenz setzen, einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb und macht sie zudem attraktiv für neue, junge Mitarbeiter, für die digitale Workflows eine Selbstverständlichkeit sind.



Ausführliche Informationen zu AI Smart Claims für Winsolvenz sind hier zu finden.

Die stp.one, mit Hauptsitz in Karlsruhe, ist einer der führenden Anbieter von Legal-Tech- Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Kanzleien, Insolvenzverwaltern und Rechtsabteilungen vorantreiben. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow- Automatisierung, KI-basiertes Dokumentenmanagement, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Contract Lifecycle-, Matter- und Knowledge-Management Lösungen gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio, das tief in die Rechtsberatung, Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet ist.

stp.one beschäftigt über 375 Mitarbeiter an 10 Standorten und versorgt mehr als 7.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf. Mehr Info unter: [url=http://stp.one]stp.one[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die stp.one, mit Hauptsitz in Karlsruhe, ist einer der führenden Anbieter von Legal-Tech- Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Kanzleien, Insolvenzverwaltern und Rechtsabteilungen vorantreiben. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow- Automatisierung, KI-basiertes Dokumentenmanagement, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Contract Lifecycle-, Matter- und Knowledge-Management Lösungen gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio, das tief in die Rechtsberatung, Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet ist.
stp.one beschäftigt über 375 Mitarbeiter an 10 Standorten und versorgt mehr als 7.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf. Mehr Info unter: [url=http://stp.one]stp.one[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  InLoox Web App und Modern Add-inüberzeugen mit smarter Projektzeiterfassung und praktischer Checklisten-Funktion Riesige 3D Modelle auf Knopfdruck verfügbar - überall im Unternehmen - ganz ohne CAD System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121985
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Greuner
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI für Insolvenzverwalter: stp.one launcht AI Smart Claims für Winsolvenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STP Informationstechnologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche ...

Karlsruhe, 29.07.2025 - Nach dem Launch von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware bringt stp.one diese Lösung jetzt als Stand-alone Variante auf dem Markt. So profitieren auch Juristen, die nicht mit Advoware arbeiten. Legal Twin® Smart L ...

Alle Meldungen von STP Informationstechnologie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z