Pharma-Spammer nutzen WM-Eurphorie

Pharma-Spammer nutzen WM-Eurphorie

ID: 212206
(PresseBox) - Die Welle der Internet-Attacken mit der Fußball-WM als Deckmantel reißt nicht ab. Bereits Monate vor dem Ereignis registrierten Experten von MessageLabs Intelligence, der Analyseabteilung von Symantec Hosted Services, erste Bedrohungen mit Bezug auf die Veranstaltung in Südafrika. Auch nach Turnierbeginn versuchen Cybergangster, das Sportereignis für sich zu nutzen.
Der jüngste Fall weist eine zusätzliche Besonderheit auf: Spammer nutzen Taktiken, die bisher nur bei Malware-Angriffen verwendet wurden. Symantec Hosted Services entdeckte Spam-Mails, deren Betreff vermeintlich schlechte Nachrichten zur WM ankündigt. Im Text der E-Mail findet sich schließlich der Hinweis auf eine angehängte HTML-Datei, die die Skandal-News enthalten soll. Doch der Anhang hat es in sich: Einmal geöffnet, leitet ein aufwändig verschleiertes JavaScript den Nutzer auf Umwegen zu einer Pharma-Website. Diese Kombination aus Lockangebot im Rahmen eines großen Events und aktivem Dateianhang ist neu im Bereich Spam. Gängig ist diese Methode vielmehr für die Verbreitung von Malware, Spionage-Attacken oder Erweiterung von Botnetzen.
Doch auch aus diesem Bereich registrieren Experten vermehrt Aktivitäten rund um die Fußball-WM. So sollten Mitarbeiter in Unternehmen skeptisch werden, wenn sie von Unbekannten zu Tippspielen eingeladen werden oder Turnierkalender zugeschickt bekommen. Auch Angebote wie Fanartikel oder Gewinnspiele sind mit Vorsicht zu genießen. Die Analysten von MessageLabs Intelligence hatten in der letzten Zeit mehrere gezielte Angriffe mit solchen Offerten abgefangen. In allen Fällen sollten die Anwender dazu gebracht werden, Malware ins Firmennetz zu holen.
Weitere Informationen zu den neuen Spam-Taktiken und anderen Attacken mit WM-Bezug bietet das MessageLabs Intelligence-Blog unter http://www.symantec.com/connect/blogs/world-cup-spam-obfuscated-javascript-attachment und http://www.symantec.com/connect/blogs/brazilian-world-cup-related-targeted-attack sowie http://www.symantec.com/connect/blogs/fifa-world-cup-used-lure-victims-targeted-attack.


Außerdem bietet die Website http://www.2010netthreat.com laufend News, Tipps und Hinweise rund um Internetsicherheit während der Weltmeisterschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wasser, Sand und Sonne: Stress für Mobiltelefone
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2010 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212206
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pharma-Spammer nutzen WM-Eurphorie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was bringt die Zukunft? ...

Kurz vor dem Jahreswechsel geben Sicherheitsexperten von Symantec und Norton ihre Einschätzung über die Bedrohungen im Internet, mit denen im neuen Jahr zu rechnen ist: Integrierte Softwaresicherheit ? Security by Design Internet d ...

Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z