Wärmepumpe und Photovoltaiksystem - wann lohnt sich das?

Wärmepumpe und Photovoltaiksystem - wann lohnt sich das?

ID: 2122249

Mit dem Buderus Photovoltaikstromrechner ermitteln Hauseigentümer das optimale System für ihre Strom- und Wärmeversorgung



Bild: Buderus (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Bild: Buderus (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Nach wie vielen Jahren rechnet sich die Investition in eine Photovoltaikanlage? Wie beeinflusst eine Wärmepumpe meine Stromkosten? Sollte ich zusätzlich ein intelligentes Energiemanagementsystem nutzen? Wer als Eigenheimbesitzer Antworten auf diese und ähnliche Fragen sucht, wird beim Buderus Photovoltaikstromrechner fündig: www.buderus.de/de/services-tools/beratung-vergleich/photovoltaikstromrechner



Mit dem Gratis-Tool lässt sich die bestmögliche Systemkonstellation der Strom- und Wärmeerzeugung für die eigenen vier Wände ermitteln - basierend auf einer Luft-Wasser- oder Erdwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage. Praktisch: Sind die Investitionskosten für das Wunschsystem nicht bekannt, kalkuliert der Rechner mit marktüblichen Preisen.



Vergleichen lohnt sich

Nutzer können Gebäude- und Verbrauchsdaten eintragen sowie Angaben zur gewünschten Ausstattung machen - beispielsweise zur Größe von Photovoltaikanlage und Batteriespeicher. Auf Basis der Daten liefert der Buderus Photovoltaikstromrechner aussagekräftige Ergebnisse: Infos zur Stromkostenersparnis, Amortisationszeit, Autarkie und zum Eigenverbrauchsanteil des angedachten Systems. Optionale Komponenten wie Elektrofahrzeug und Energiemanagementsystem lassen sich einfach per Klick hinzufügen oder entfernen. Zudem sind Angaben wie Strompreis und Einspeisevergütung veränderbar. Dadurch können Nutzer individuell konfigurierte Systeme komfortabel miteinander vergleichen.



Mögliche Einsparungen auf einen Blick

Grafiken visualisieren die Ergebnisse. So lässt sich auch optisch nachvollziehen, wie sehr sich etwa Autarkie und Eigenverbrauch verändern. Beispielsweise durch einen größeren Stromspeicher oder durch ein Energiemanagementsystem wie den Buderus MyEnergyMaster, der den selbst erzeugten PV-Strom intelligent zwischen den Verbrauchern im Haus verteilt. Den Ergebnisbericht mit Angaben zu Stromeinsparungen, Autarkie und weiteren Kenngrößen können Nutzer als PDF downloaden. Darin werden auch die relevanten Werte aufgelistet, die der Kalkulation zugrunde liegen.





Ist das Wunschsystem zusammengestellt, kann dies als Basis für ein Angebot durch einen Fachhandwerksbetrieb oder ein Planungsbüro dienen. Praktisch: Bei Bedarf lässt sich im Anschluss an die Berechnung direkt ein passender Buderus Fachpartner in der Nähe suchen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen.

Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen.

Mehr Informationen unter www.buderus.de.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
jochum(at)cc-stuttgart.de
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfüllung eines „Rotklinkertraums“ in Hamburg-Blankenese Von Dach zu Dach das Grün im Blick.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2024 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122249
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441/418-1614

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepumpe und Photovoltaiksystem - wann lohnt sich das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bringt die Sonne ins Bad ...

Wer wohlige Strahlungswärme schätzt, wertet die eigenen vier Wände mit einem Infrarotheizgerät auf. Es gibt angenehme Wärme unmittelbar an Gegenstände, Körper und Flächen in der Umgebung ab. Der Systemexperte Buderus erweitert sein Portfolio ...

Bringt die Sonne ins Bad ...

Wer wohlige Strahlungswärme schätzt, wertet die eigenen vier Wände mit einem Infrarotheizgerät auf. Es gibt angenehme Wärme unmittelbar an Gegenstände, Körper und Flächen in der Umgebung ab. Der Systemexperte Buderus erweitert sein Portfolio ...

Alles gecheckt ...

Moderne Heizsysteme bestehen aus verschiedenen Komponenten. Nur wenn diese perfekt zusammenspielen und aufeinander abgestimmt sind, lässt sich die gewünschte Effizienz in der Wärmeerzeugung erreichen. Buderus unterstützt die Heizungsfachfirmen da ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z