Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?

Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?

ID: 2122265

Wir alle kennen das: Ein Termin jagt den nächsten, Probleme bei der Arbeit, Sorgen um die Familie, Stress in der Partnerschaft, es hört einfach nicht auf. Und dann kommen noch Zahnschmerzen dazu.



Zahnschmerzen durch StressZahnschmerzen durch Stress

(firmenpresse) - Saarlouis, 06.09.2024 - Der Einfluss von Stress auf die Zahngesundheit wird oft unterschätzt

Stress fördert die Entstehung verschiedenster Erkrankungen. Herzinfarkt, Übergewicht, Tinnitus - die Folgen können vielseitig sein. Doch kaum jemand schließt von Stress als Auslöser für Zahnschmerzen. Aber welchen Einfluss hat psychischer Stress tatsächlich auf die Zahngesundheit?

Psychischer Stress kann unterschiedlichen Einfluss auf die Zahngesundheit nehmen:

- Vernachlässigte Mundhygiene
Wer unter psychischen Stress steht, hat häufig nicht die Zeit, Muse oder die Motivation, um seine Mundhygiene umfangreich durchzuführen. Die Gedanken drehen sich um andere Dinge, sodass die tägliche Zahnreinigung nicht nur vernachlässigt, sondern teilweise gänzlich vergessen wird. Bakterien vermehren sich und Karies sowie Zahnfleischentzündungen sind die Folge.

- Geschwächtes Immunsystem
Stress wirkt abschwächend auf das Immunsystem. Dadurch haben es Bakterien und Viren einfacher, sich im Mundraum zu vermehren und schmerzhafte Infektionen auszulösen.

- Zähneknirschen
Zahlreiche Menschen knirschen mit den Zähnen, wenn sie unter psychischem Stress stehen. In den wenigsten Fällen fällt es Betroffenen auf, weil es unbewusst während des Schlafes auftritt. Das Zähneknirschen schädigt die Zähne. Sie verkürzen sich, die Dicke des Zahnschmelzes nimmt ab, Zähne splittern ab und reagieren zunehmend empfindlicher auf heiße und kalte Lebensmittel. Karies und psychosomatische Zahnschmerzen entstehen häufig aufgrund von längerem Zähneknirschen.

Psychosomatische Zahnschmerzen und Zahnprobleme erkennen

Beruhen Zahnschmerzen auf psychischem Stress, ist dies für Patienten schwierig bis gar nicht zu erkennen. In der Regel treten sie erst auf, wenn der Stress längere Zeit anhält. Deshalb ist es nahezu unmöglich, diese beiden Faktoren in Verbindung zu bringen, um auf psychosomatische Zahnschmerzen zu kommen. Selbst der Zahnarzt erkennt die Ursache nicht auf den ersten Blick. Dennoch ist es wichtig, eine geeignete Zahnarztpraxis aufzusuchen, um durch gezielte Untersuchungen die Diagnose stellen zu können.



So hilft ein guter Zahnarzt gegen psychosomatische Zahnschmerzen

Sobald erste Zahnschmerzen oder andere Zahnprobleme auftreten, ist der Besuch eines Zahnarztes angeraten. Empfehlenswert ist, auf eine Zahnarztpraxis mit Spezialisten zu setzen, die über Erfahrungen mit Zahnproblemen durch psychischen Stress verfügen. Zu diesen zählt beispielsweise die Zahnarztpraxis Julian Jankowski mit seinem Team (ZahnaerzteSaarland.de), in der die Patienten umfangreich, kompetent und individuell beraten werden.

Neuste Diagnosetechniken, stetige Weiterbildungen und jahrzehntelange Erfahrungen in der Zahnmedizin erlauben ZA. Jankowski und seinem Team, zügig auch psychosomatische Zahnschmerzen durch Stress erkennen zu können. Denn die Profis nehmen sich die Zeit, nicht nur die Zahngesundheit zu untersuchen, sondern auch "hinter die Kulisse" eines jeden Patienten zu blicken. So entgehen den erfahrenden Spezialisten für Zahngesundheit und Ästhetik keine Hinweise für eventuell stressbedingte Zahnprobleme. Dadurch profitiert der betroffene Patient von einer zügigen Diagnose, um eine Beratung zur erfolgreichen Stressreduzierung sowie eine zahnmedizinische Behandlung durchzuführen.

Wie Patienten stressbedingten Zahnschmerzen vorbeugen können

Das A und O für gesunde Zähne ist die tägliche Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche für Kontrolluntersuchungen. Hilfreich ist für häufig gestresste Patienten, sich Stressbewältigungspraktiken anzueignen, für die in der Zahnarztpraxis Julian Jankowski wertvolle Tipps erhältlich sind.

Und wer auf dem Behandlungsstuhl bereits Platz genommen hat, sollte ehrlich gegenüber seinem Zahnarzt sein und über das herrschende Stresslevel wahrheitsgemäß berichten. Nur so und mit einem Spezialisten aus der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski an der Seite, sind die langfristige Zahngesundheit zu sichern und psychosomatische Zahnschmerzen zu verhindern. https://www.zahnaerztesaarland.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neueste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.

Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.



Leseranfragen:

Schulstraße 22, 66740 Saarlouis



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam Leben retten: DKMS feiert 20 Jahre Schulprojekt / Rund 8.000 Lebenschancen für Betroffene in 50 Ländern weltweit Herner Hausärzte als Vorreiter:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.09.2024 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122265
Anzahl Zeichen: 4617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Jankowski
Stadt:

Saarlouis


Telefon: 06831-98614-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für ästhetische Zahnmedizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt ...

Saarlouis, 31.12.2024 - Kinder sind ganz besonders beliebte Patienten in der Praxis ZA Jankowski Mit der Zahnpflege sollte bei Kindern so früh wie möglich begonnen werden, und zwar lange vor dem Zahnwechsel. In der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski, ...

Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehen ...

Saarlouis, 06.12.2024 - Die Praxis ZA. Jankowski ist gut auf Angstpatienten vorbereitet Wer unter Zahnarzt Angst leidet, vermeidet oft über Jahre den Weg in eine Praxis. Doch dadurch werden Probleme mit den Zähnen nicht besser, ganz im Gegenteil ...

Alle Meldungen von Praxis für ästhetische Zahnmedizin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z