Start des Ticketverkaufs für das 20. Darßer NaturfilmFestival 2024

Start des Ticketverkaufs für das 20. Darßer NaturfilmFestival 2024

ID: 2122378

Das Warten hat ein Ende: Der Ticketverkauf für das Darßer NaturfilmFestival 2024 hat begonnen! Vom 1. bis 6. Oktober 2024 feiert das Festival sein 20-jähriges Jubiläum.



20. Darßer NaturfilmFestival 202420. Darßer NaturfilmFestival 2024

(firmenpresse) - Der Ticketverkauf für das Darßer NaturfilmFestival 2024 hat begonnen! Vom 1. bis 6. Oktober 2024 feiert das Festival sein 20-jähriges Jubiläum und lädt filmbegeisterte und naturverbundene Festivalgäste und Filmschaffende aus ganz Deutschland und darüber hinaus auf die Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst ein. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft bietet das Festival ein einzigartiges Erlebnis aus Filmkunst und Naturerlebnis.

Jubiläumshighlights und Programmübersicht

Mit über 60 Filmvorführungen und Veranstaltungen bietet das Filmfestival ein vielseitiges Programm für Groß und Klein an acht Spielorten in Prerow, Wieck, Born, Zingst, Ahrenshoop und Stralsund auf und vor der Halbinsel. Deutschlands herausragende Naturfilmmacherinnen und -macher gewähren im Anschluss an alle Filmvorführungen spannende Einblicke in ihre Arbeit – und sind gespannt auf die Fragen und Anregungen der Festivalgäste. Ergänzt wird das umfangreiche Filmprogramm aktueller herausragender deutscher und internationaler Natur- und Umweltfilmproduktionen mit Multivisionsshows namhafter Naturfotografen, Exkursionen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, einer Lesung, Podiumsdiskussion und einem Fachprogramm.

Diese Programmhighlights begeistern in und auch fernab der Kinosäle:

Auftaktveranstaltung: Zur Eröffnung des 20. Darßer NaturfilmFestivals stimmt die Dokumentation »Wildes Wendland« von?Klaus Weißmann und Wilma Kock am 01.10. auf das diesjährige Festivalprogramm ein – live begleitet durch Musik des Filmkomponisten Sebastian Schmidt.

Deutscher NaturfilmPreis 2024: Die zwölf nominierten Filme im Wettbewerb um den Deutschen NaturfilmPreis werden in Wieck, Prerow und online präsentiert. Auch das Publikum kann für seine Lieblingsfilme abstimmen und entscheiden, welcher der Nominierten am 05.10. den Publikumspreis gewinnt.

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Natur: Im Rahmen des Jubiläums und angesichts aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen findet am 04.10. eine Podiumsdiskussion zur Zukunft unserer Natur statt. Hier wird diskutiert, wie wir trotz aller Herausforderungen optimistisch bleiben und aktiv zum Naturschutz beitragen können.



20 Jahre herausragende Naturfilme: In der Sektion „Tiefgang“ werden in diesem Jahr vier herausragende Filme aus der 20-jährigen Geschichte des Festivals präsentiert.

Naturfilmklassiker – neu gesehen: Schauen Sie mit uns im historischen Ambiente der Seemannskirche Prerow am 02.10. einen Klassiker des Naturfilms von Heinz Sielmann und diskutieren mit: Wie haben diese Filme den Naturfilm geprägt – und unseren Blick auf die Natur und ihren Schutz??

Naturkino für zuhause: Das Onlineprogramm wird in diesem Jahr um eine Woche nach dem Festival bis zum 13.10. verlängert. Hier zeigen wir u. a. die Wettbewerbsfilme, das Kurzfilmprogramm, und übertragen das Fachprogramm und die Preisverleihung des Deutschen NaturfilmPreises am 05.10. live.

Festivalfeeling hautnah: Auf der Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck kommen Filmschaffende, Festivalgäste und unser Team täglich zur Mittagszeit beim Klönschnack zusammen – und können beim Rahmenprogramm mit After-Movie-Yoga oder Natur-Hörspiel vom 03.–05.10. aktiv werden oder die Seele baumeln lassen.

Tickets sind ab sofort im Vorverkauf auf der Festivalwebsite sowie in den Tourist-Informationen der Spielorte erhältlich. In diesem Jahr sind zudem wieder Festivalpässe erhältlich. Das vollständige Programm und die Links zum Ticketshop finden Sie auf https://deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival/programm und in Kürze in unserem Programmheft. Das Onlineprogramm ist über https://festival.deutscher-naturfilm.de verfügbar.

Pressematerial für die redaktionelle Verwendung, u. a. Hintergrundinformationen, Pressefotos, Logos des Darßer NaturfilmFestivals oder Grafiken des diesjährigen Key Visuals finden Sie unter https://deutscher-naturfilm.de/presse. Über eine redaktionelle Bearbeitung freuen wir uns. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH

Bliesenrader Weg 2, 18375 Wieck a. Darß
Anika Rennspieß
Geschäftsführerin & Festivalleitung
038233 7038 – 17
a.rennspiess(at)deutscher-naturfilm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: Kinderfilm Des Monats Juni/Juli 2023
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherNaturfilmPreis
Datum: 06.09.2024 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122378
Anzahl Zeichen: 4454

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kino


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start des Ticketverkaufs für das 20. Darßer NaturfilmFestival 2024 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche NaturfilmStiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche NaturfilmStiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z