Von der Praxis in die Praxis– Branchentrends hautnah erleben

Von der Praxis in die Praxis– Branchentrends hautnah erleben

ID: 2122381

Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein.



(PresseBox) - Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 24. und 25. September 2024 in Detmold stattfinden. Im Fokus steht, aktuelle Trends anzuwenden: Kunden zeigen, wie sie KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement in ihrer Produktion ein- und umsetzen.

Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Kunden aus verschiedenen Industrien zeigen Anwendungsfälle für Software in der Praxis. Das Spektrum reicht von Machine Learning in der Cloud bis hin zum Betriebssystem u-OS, das Automatisierung mit den Möglichkeiten des Industrial IoT auf nur einem Gerät ermöglicht. Auch vom Gesetzgeber fokussierte Themen wie Energiemanagement gemäß ISO 50001 geht das Forum nach. Eine Werksführung durch die Weidmüller-Produktion rundet das Event ab.

Die Veranstaltung findet am Weidmüller-Hauptstandort in Detmold statt. Weitere Informationen sowie die Agenda des Tages und das Anmeldeformular sind auf der Webseite der Weidmüller GTI Software zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Weidmüller GTI Software ist eine Geschäftseinheit der Weidmüller-Gruppe, welche auf intuitive und anwenderfreundliche Softwarelösungen im Bereich der Produktion und Fertigung spezialisiert ist. Seit über 35 Jahren entwickelt sie HMI- und SCADA-Technologien sowie Lösungen zu Energiemanagement und Machine Learning. „Software from data to value“ ist der eigene Grundsatz; also Kunden mittels Software zu befähigen, aus generierten Daten Mehrwerte zu schaffen.

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].



Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  KI-Tool verbessert RAS dank Aurora AI HR-Software-Anbieter HiBob zum dritten Mal als Premium Sponsor auf der Zukunft Personal Europe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2024 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122381
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Hilker
Stadt:

Detmold


Telefon: +49 (5231) 14-292322

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Praxis in die Praxis– Branchentrends hautnah erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z