Rußpartikelfilter-Förderung nur bis Ende 2010 - VCD: Auslaufen der Nachrüstförderung ist umweltpolitischer Nonsens
ID: 212241
Rußpartikelfilter-Förderung nur bis Ende 2010 - VCD: Auslaufen der Nachrüstförderung ist umweltpolitischer Nonsens
Werner Korn vom VCD-Bundesvorstand: *Vor allem Selbständige und kleinere Gewerbetreibende sind von Fahrverboten in Umweltzonen betroffen. Daher ist es konsequent, auch diese Haltergruppe finanziell zu unterstützen, einen Partikelfilter nachzurüsten. Dies ist auch ein Stück Wirtschaftsförderung. Daher ist es absolut unbegreiflich, warum die Bundesregierung das Programm zum Jahresende beenden will, statt es zu verstetigen."
Nach wie vor nehme der Bund über die Malus-Regelung für ungefilterte Diesel-Pkw, die noch bis Ende März 2011 gilt, Gelder ein. *Diese Mittel müssen auch künftig eins zu eins für die Nachrüstung von Partikelfiltern verwendet werden. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Bundesregierung die Malussteuer zum Stopfen von Haushaltslöchern benutzen will, anstatt die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen", kritisiert VCD-Verkehrsreferent Michael Müller-Görnert.
Der VCD weist zudem darauf hin, dass nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen Rußpartikel aus Dieselmotoren in erheblichem Maße den Klimawandel verstärken. Die Förderung über das Jahresende hinaus zu verlängern, sei ein wichtiges gesundheits- und umweltpolitisches Signal. Müller-Görnert: *Um die Menschen vor den schädlichen Rußemissionen zu schützen und das Klima zu schonen, müssen schnellstens alle Dieselmotoren, also auch Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen und vor allem mobile Baumaschinen und Dieselloks in die Förderung einbezogen werden."
Der VCD ruft alle Besitzer von Dieselfahrzeugen auf, diese mit Partikelfiltern nachzurüsten. Wer jetzt schnell handle und sein Fahrzeug nachrüste, entlaste damit Gesundheit und Klima, spare Geld und könne in den meisten Fällen auch problemlos in die Umweltzonen fahren. Außerdem erhöhe sich der Wert des Autos deutlich.
Anträge für die Förderung von Partikelfiltern können seit dem 1. Juni 2010 über die Internetseite des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.degestellt werden. Wer sich über die Nachrüstmöglichkeiten verschiedener Hersteller informieren möchte, dem empfiehlt der VCD seine gemeinsam mit dem Zentralverband des Kfz-Gewerbes erstellte Partikelfilter-Datenbank. Sie ist im Internet unter www.partikelfilter-nachruesten.de zu finden.
Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212241
Anzahl Zeichen: 3362
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rußpartikelfilter-Förderung nur bis Ende 2010 - VCD: Auslaufen der Nachrüstförderung ist umweltpolitischer Nonsens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).