Saint-Gobain Glass: Quintiq optimiert den europaweiten Transport von Flachglas
ID: 212257
Besten Service zu bieten hat bei Saint-Gobain Glass Logistics oberste Priorität. Doch die Optimierung der Lieferleistung bei gleichzeitiger Kostenkontrolle und Berücksichtigung der zahlreichen, häufig singulären Geschäftsregeln stellt die Disponenten täglich vor neue Herausforderungen. Das Quintiq-System löst dieses "Planungspuzzle" und ermöglicht so einen kostengünstigen Premiumservice.
Dabei bezieht Quintiq die vielen Planungsvariablen der Glasbeförderung automatisch mit ein - von unterschiedlichen Geschäftszeiten und länderspezifischen Fahrverboten sowie Bestimmungen über Anhänger- und Palettenspezifikationen bis hin zu Abfahrtszeiten im Fährbetrieb. Die finanziellen Auswirkungen von Planungsstörungen und alternativen werden sofort angezeigt und damit wird für eine bessere Kosteneffizienz gesorgt.
"Der Transport von Flachglas ist ein besonderer Prozess mit viel höherer Komplexität als der reguläre Frachtverkehr", erläutert William Beguerie, Geschäftsführer von Saint-Gobain Glass Logistics. "Hinzu kommen kundenspezifische Anforderungen, nationale Unterschiede und divergierende Kostenstrukturen bei den Beförderern - all das schafft äußerst komplizierte Rahmenbedingungen. Mit Quintiq erreichen wir unsere Ziele und fahren zudem kostengünstiger."
Künftig wird automatisch vorausberechnet, wann jeder einzelne der insgesamt 500 Lkws, die in ganz Europa unterwegs sind, wieder zur Verfügung steht. Das erhöht die Transparenz und ermöglicht eine kostenoptimale Tourenplanung. Dabei sorgt Quintiq auch dafür, dass die Fahrer am Wochenende wieder an ihren Heimatstandort zurückkehren - eine besonders komplexe Anforderung im internationalen Güterverkehr.
Erst nach einem intensiven Evaluationsverfahren entschied sich Saint-Gobain Glass Logistics für die Quintiq-Lösung. Das Unternehmen kann mit einem schnellen Return on Investment rechnen, bei einer Implemtierungsphase von nur vier Monaten.
"Saint-Gobain ist ein wichtiger neuer Kunde für uns", sagt Arjen Heeres, COO von Quintiq. "Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der einwöchigen 'Demo Challenge' zeigen konnten, dass wir selbst die schwierigsten Regeln und Beschränkungen des Unternehmens bewältigen konnten. Die Entscheidung ist für uns ein erneuter Beweis, dass Quintiq selbst anspruchsvollste Planungsanforderungen erfüllt."
Über Saint-Gobain Glass
Mit Standorten in 40 Ländern und mehr als 33.600 Mitarbeitern produziert, veredelt und vertreibt die Flachglassparte des Saint-Gobain-Konzerns Glasprodukte für drei Kernmärkte: Bauwesen, Transportbereich und Solarzellen. Als weltgrößter Hersteller von beschichtetem Glas deckt Saint-Gobain Glass alle Stufen der Flachglaserzeugung ab, gestützt auf ein leistungsstarkes, weltweites Produktionsnetzwerk mit 34 Floatglasanlagen und 14 Glasbeschichtungsstraßen. Mehr auf http://www.saint-gobain-glass.com./.
Quintiq bietet hoch entwickelte Softwarelösungen für Planung, Disponierung und Supplychain-Management. Das 1997 gegründete Unternehmen entwickelt und implementiert Systeme für die Optimierung und Automatisierung komplexer unternehmensweiter Geschäftsprozesse. Quintiq hat seinen Hauptsitz in 's-Hertogenbosch, Niederlande sowie weitere Niederlassungen in Australien, China, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Malaysia und den USA. Quintiq-Systeme werden weltweit in 74 Ländern eingesetzt. Mehr auf www.quintiq.de.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/quintiq
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Quintiq bietet hoch entwickelte Softwarelösungen für Planung, Disponierung und Supplychain-Management. Das 1997 gegründete Unternehmen entwickelt und implementiert Systeme für die Optimierung und Automatisierung komplexer unternehmensweiter Geschäftsprozesse. Quintiq hat seinen Hauptsitz in 's-Hertogenbosch, Niederlande sowie weitere Niederlassungen in Australien, China, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Malaysia und den USA. Quintiq-Systeme werden weltweit in 74 Ländern eingesetzt. Mehr auf www.quintiq.de.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/quintiq
Datum: 17.06.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212257
Anzahl Zeichen: 3994
Kontakt-Informationen:
Stadt:
AH's-Hertogenbosch
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saint-Gobain Glass: Quintiq optimiert den europaweiten Transport von Flachglas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quintiq (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).