Webfleet-Studie: Künstliche Intelligenz und E-Fahrzeuge sollen künftig den größten Impact auf Fl

Webfleet-Studie: Künstliche Intelligenz und E-Fahrzeuge sollen künftig den größten Impact auf Flottenmanagement haben

ID: 2122795

Webfleet ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Nach einer internationalen Fuhrpark-Studie von Webfleet werden künstliche Intelligenz und Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren den größten Einfluss auf das Flottenmanagement haben. Zu ihren derzeitigen und zukünftigen Nutzungsgewohnheiten von künstlicher Intelligenz (KI) befragt, antwortet die Mehrheit (58 %) der Fuhrparkmanager, dass sie erwartet, in den nächsten fünf Jahren KI einzusetzen. So lautet eines der Ergebnisse einer neuen globalen Studie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Webfleet, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für das Flottenmanagement und Teil von Bridgestone. 

Befragt wurden 1.800 Flottenmanager in 15 Ländern, um das Umfeld der Flottendigitalisierung zu beleuchten, wobei als Fuhrpark-Entscheidungsträger Fuhrparkmanager oder Unternehmensinhaber mit mindestens sieben Fahrzeugen definiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Fuhrparks planen, ihre Investitionen in digitale Flottenlösungen in Zukunft zu erhöhen, und weisen auf eine signifikante geplante Einführung von KI- und EV-Technologien hin.

„Der globale Trend hin zu digitalen Lösungen, einschließlich KI, zeigt, wohin die Zukunft des Flottenmanagements geht“, so Jan-Maarten de Vries, President Fleet Management Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions. „Unsere Studie bestätigt, dass digitale Flottenlösungen bei der Steigerung der Flotteneffizienz, der Kostenkontrolle und der Verbesserung der Fahrer- und Fahrzeugsicherheit eine entscheidende Rolle spielen. Investitionen in diese Technologien machen sich jedenfalls bezahlt und werden weiter steigen.“

Große Mehrheit der Flottenmanager will mehr in die Digitalisierung investieren

91 % der Fuhrparkmanager planen eine Steigerung ihrer Investitionen in digitale Flottenlösungen in den nächsten fünf Jahren. 



Mehr als die Hälfte der Fuhrparkleiter (52 %) nannte Effizienzsteigerungen und geringere Betriebskosten als zwingenden Grund für Investitionen in digitale Lösungen.

49 % der Fuhrparkmanager nannten die Verbesserung der Fahrer- und Fahrzeugsicherheit als einen der Gründe für Investitionen in Flottenmanagementtechnologien………………. Lesen Sie hier weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webfleet-Studie über Künstliche Intelligenz und E-Fahrzeuge Mail Boxes Etc. führt ab dem 1. September 2024 DHL Express GoGreen Plus ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122795
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Amsterdam/Leipzig


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webfleet-Studie: Künstliche Intelligenz und E-Fahrzeuge sollen künftig den größten Impact auf Flottenmanagement haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z