Volvo Trucks verstärkt die Verwendung von Stahl mit geringem CO2-Ausstoß

Volvo Trucks verstärkt die Verwendung von Stahl mit geringem CO2-Ausstoß

ID: 2122825

Volvo setzt in seinen Lkw verstärkt CO2-armen Stahl* ein. Dieser Stahl wird mit recyceltem Material und fossilfreier Energie hergestellt und wird ab dem nächsten Jahr in Zehntausenden Volvo Lkw verbaut.



(PresseBox) - Volvo setzt in seinen Lkw jetzt verstärkt auf CO2-armen Stahl. Als weltweit erster Lkw-Hersteller, der diese Art von Stahl im Jahr 2022 in seinen Elektro-Lkw einführte, weitet das Unternehmen jetzt die Verwendung von CO2-armem Stahl auf den gesamten Antriebsstrang aus.

Der neue Stahl wird von dem schwedischen Stahlunternehmen SSAB hergestellt und SSAB Zero genannt. Er besteht aus recyceltem Material und wird mit fossilfreiem Strom und Biogas produziert. Dadurch wird der CO2-Ausstoß im Vergleich zur Herstellung von herkömmlichem Stahl mit fossiler Energie um rund 80 % reduziert.

Nächstes Jahr werden die Rahmenträger von rund 12.000 Volvo FH- und Volvo FM-Modellen aus CO2-armem Stahl gefertigt. Dies führt zu einer Einsparung von 6.600 Tonnen CO2-Äquivalenten**. Zukünftig soll mit zunehmender Verfügbarkeit von CO2-armem Stahl dieser in weiteren Lkw-Modellen sowie in anderen Teilen des Lkw eingesetzt werden.

Volvo plant außerdem, andere Materialien in seinen Lkw durch emissionsärmere Alternativen zu ersetzen.

„Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserer Vision Null-Emissionen. Stahl ist eines der Hauptmaterialien in unseren Lkw. Wir planen auch andere Materialien wie Aluminium und Kunststoff durch emissionsarme Alternativen zu ersetzen – und wir sind stolz darauf, in der Branche führend zu sein, wenn es um nachhaltige Materialien in unseren Lkw geht“, sagt Jan Hjelmgren, Senior Vice President Product Management and Quality bei Volvo Trucks.

Lkw besteht zur Hälfte aus Stahl

Das Potenzial zur Senkung der CO2-Emissionen ist groß, da fast die Hälfte eines Lkw aus Stahl besteht (47 % eines Volvo FH-Diesel-Lkw), und er macht etwa 44 % der CO2-Emissionen aus der Produktion (vom Ursprung bis zum Tor) der insgesamt 21 Tonnen CO2-Äquivalente für den Volvo FH-Diesel aus.

Die Volvo Group arbeitet mit mehreren Zulieferern zusammen, um CO2-armen Stahl herzustellen. CO2-armer Stahl wird eine wichtige Ergänzung zu dem traditionellen und recycelten Stahl sein, der in Volvo Lkw verbaut ist.



Volvo Trucks hat sich dem Pariser Abkommen verpflichtet und will bis spätestens 2040 in seiner Lieferkette keine Treibhausgas-Emissionen mehr verursachen.

„Wir sind kontinuierlich bestrebt, unseren Klima-Fußabdruck weiter zu minimieren und bewegen uns auch in Richtung einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft, sowohl in unserem Betrieb als auch bei unseren Fahrzeugen. Viele unserer Produktionswerke, Transporte und Händler werden mit erneuerbarer Energie betrieben“, sagt Jan Hjelmgren.

Fakten:

Die wichtigsten Materialien in einem Volvo FH-Diesel-Lkw sind Stahl (47 %), Gusseisen (26 %), Polymere (11 %) und Aluminium (8 %). Sie stehen für rund 44 %, 26 %, 14 % und 8 % der CO2-Emissionen aus der Produktion (vom Ursprung bis zum Tor) von insgesamt 21 Tonnen CO2-Äquivalenten für den Volvo FH-Diesel.

* CO2-armer Stahl ist ein Stahl mit einer signifikanten CO2-Reduzierung (80 % oder mehr) von dem Ursprung bis zum Tor (from cradle to gate)

** CO2-Äquivalente umfassen alle Treibhausgasemissionen einschließlich z. B. Methan

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trailer Dynamics IAA Transportation Pressemappe jetzt zum Download  verfügbar Ford gewinnt für die neueste Folge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122825
Anzahl Zeichen: 4258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Nelles
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 (89) 80074-119

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volvo Trucks verstärkt die Verwendung von Stahl mit geringem CO2-Ausstoß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z