C&S goes Berlin - Auf den Tagen der digitalen Technologien 2024 mit Careful Edge X und SmartLivi

C&S goes Berlin - Auf den Tagen der digitalen Technologien 2024 mit Careful Edge X und SmartLivingNEXT

ID: 2122842
(PresseBox) - Am 07.10.& 08.10. dreht sich zum vierten Mal seit 2019 alles um innovative Ergebnisse aus den anwendungsnahen Technologie-Programmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Förderbereich „Entwicklung digitaler Technologien“. Neben einem Ausstellungsbereich werden in Fachforen, Keynotes und Diskussionsrunden aktuelle Entwicklungen gezeigt und ein reger Austausch betrieben.              

Auch C&S wird im Berlin Congress Center vertreten sein und die Forschungsprojekte Careful Edge X und SmartLivingNEXT vorstellen.

Bei Careful Edge X wird zusammen mit den Partnern Hermann Bock GmbH, Fraunhofer IMS, Lehrstuhl FAPS der Friedrich-Alexander-Universität und Medisana GmbH eine über den Stand der Technik hinausgehende Lösung entwickelt, mit der es möglich sein wird, kontaktlos über einen Pflegeroboter und ein Pflegebett Vitalparameter sowie Kontextfaktoren zu erfassen und diese automatisch sowie Gaia-X konform mittels Edge-Knoten-Technologie an die Pflegedokumentation der Digitalisierungsplattform MCD zu schicken.

Die Lösung ermöglicht eine lokale und sparsame Datenauswertung der Vitalparametermessung inkl. der Nutzung von KI, wodurch Pflegekräfte und Pflegebedürftige von einer Mess-Routine entlastet werden und dennoch stets über die zur Versorgung notwendigen Vitalparameter zur Optimierung der Pflege verfügen.

Das Forschungsprojekt SmartLivingNEXT  verfolgt das Ziel ein sicheres und smartes Ökosystem für digitale Smart-Living-Services zu schaffen. Dort können digitale Serviceanbieter und Hersteller physischer Komponenten, auf Basis von Daten und KI, innovative Geschäftsmodelle generieren. Wichtig dabei: Die Teilnehmer sollen gleichberechtigt vernetzt werden, um so ein niedrigschwelliges Angebot für Anbieter und Konsumenten von Daten und Diensten zu ermöglichen.



C&S ist im Use Case „Intelligente Assistenz“ unter dem Titel “Lebensraum und Gesundheits-standort Wohnung” vertreten. Anspruch des Use Cases ist es pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen eine Hilfestellung zu bieten, um möglichst lange und selbstbestimmt zuhause wohnen zu können. Durch die Verknüpfung von relevanten Daten in Wohngebäuden und Daten aus Pflege, Betreuung und Gesundheit kann die Entwicklung intelligenter Smart-Living-Dienste vereinfacht und nachhaltiger gestaltet werden. Im Datenökosystem können die bewährten, in Wohngebäuden bereits eingesetzten digitalen Technologien integriert und kombiniert werden. Das im Projekt verfolgte semantische Dataspace Konzept belässt Daten in ihren Ursprungsumgebungen und stellt der SmartLivingNEXT Community KI-unterstützte Basisservices zur Datenanalyse, Prognose und Mustererkennung bereit. Die dafür benötigten Kataloge, Werkzeuge und Konnektoren liefert das Leitprojekt ForeSightNEXT in dem C&S als Konsortialpartner vertreten ist.

Mehr Informationen zur Veranstaltung unter:

BMWK - Tage der digitalen Technologien 2024

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.

Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweite Studie: Software aus der Cloud wird in Industrieunternehmen zum Standard Nahtlose Integration von Microsoft SharePoint in Microsoft Dynamics 365 Business Central mit dem PI Explorer for SharePoint
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122842
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bruno Ristok
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 (821) 25820

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"C&S goes Berlin - Auf den Tagen der digitalen Technologien 2024 mit Careful Edge X und SmartLivingNEXT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C&S Computer und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform ...

C&S präsentiert am 27. März in Erlangen die Ergebnisse seiner dreijährigen Forschungsarbeit. „TEAM-X – Trusted Ecosystem of Applied Medical Data  eXchange – Perspektiven für den EHDS“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am 27.03 ...

Alle Meldungen von C&S Computer und Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z