SEP stärkt Backup-Funktionalitäten für Proxmox VE
Die SEP AG, führender Anbieter plattformunabhängiger Backup- und Disaster Recovery-Lösungen „Made in Germany“, erweitert die Backup-Funktionalitäten von SEP sesam für Proxmox Virtual Environment (VE)
SEP erweitert Funktionen und Möglichkeiten zur Sicherung von Proxmox VE
Optimierte VM-Sicherung von Proxmox VE: Schneller und effizienter
Heterogene IT-Backup-Lösung mit höchsten Sicherheits-Standards für insgesamt 10 Hypervisoren
Die SEP AG, führender Anbieter plattformunabhängiger Backup- und Disaster Recovery-Lösungen „Made in Germany“, erweitert die Backup-Funktionalitäten von SEP sesam für Proxmox Virtual Environment (VE). Mit dieser neuen Version unterstützt SEP sesam nun noch umfangreichere Sicherungsoptionen für virtuelle Maschinen (VMs) und ermöglicht damit eine flexiblere und effizientere Datensicherung in Proxmox VE-Umgebungen. Proxmox VE ist gerade im Zusammenhang mit den Veränderungen bei VMware einer der attraktivsten Hypervisoren, wenn Anwender ihre virtuelle Umgebung anpassen oder umstellen wollen. Die neue Lösung von SEP steht ab Ende September zur Verfügung.
Neben dem Funktionsumfang wird auch die Leistungsfähigkeit gesteigert sowie die Nutzung des Speicherplatzes optimiert. Mehrere virtuelle Maschinen (VMs) lassen sich gleichzeitig mit hoher Leistung und effektiven Deduplizierungsraten sichern. SEP sesam geht jedoch weit über die Sicherung von Proxmox VE hinaus und bietet eine einheitliche Backup-Lösung für die gesamte IT-Infrastruktur. Die umfassenden Funktionen der Datensicherungslösung SEP sesam, die in Deutschland entwickelt wird, garantieren höchste Sicherheitsstandards und verzichten auf versteckte Backdoors. Inklusive Proxmox unterstützt die Backup- und Restore-Lösung von SEP zehn Hypervisoren, die sich direkt, komfortabel und performant sichern und wiederherstellen lassen.
Zu den neuen Funktionen für Proxmox VE gehören:
Full Backup von VMs: Vollständige Sicherung der virtuellen Maschinen, um eine umfassende Wiederherstellbarkeit zu gewährleisten.
Incremental Backup von VMs: Effiziente inkrementelle Sicherungen, die nur die seit der letzten Sicherung geänderten Daten speichern.
Single File Restore von VMs: Schnelle Wiederherstellung einzelner Dateien aus einer VM-Sicherung, ohne die gesamte VM zurückspielen zu müssen.
Gleichzeitige Sicherung mehrerer VMs: Erhöhte Performance durch die parallele Sicherung mehrerer virtueller Maschinen
Effiziente Deduplizierung: Eine inline Deduplizierung die alle Backupstreams global dedupliziert und komprimiert. Somit werden extrem hohe Deduplizierungsraten erreicht.
„Mit der Optimierung unserer Backup-Funktionalitäten für den Proxmox Hypervisor stellen wir sicher, dass unsere Kunden auch in anspruchsvollen IT-Umgebungen bestens geschützt sind. SEP sesam ist eine leistungsstarke und flexible Lösung, die den wachsenden Anforderungen an Datensicherung und Compliance gerecht wird“, sagt Susanne Moosreiner, CEO der SEP AG.
Durch die erweiterten Möglichkeiten bietet SEP sesam den Nutzern von Proxmox VE eine noch leistungsfähigere und umfassendere Lösung zur Datensicherung. Die SEP AG setzt dabei weiterhin auf höchste Sicherheitsstandards, wie beispielsweise Immutable Backup-Lösungen gegen Ransomware, die auch Compliance-Anforderungen wie die NIS-2-Richtlinie erfüllen.
Weitere Informationen zum Backup von Proxmox
https://www.sep.de/de/loesungen/proxmox-hypervisor/
30-Tage Vollversion von SEP sesam inkl. kostenlosem Support
http://www.sep.de/download
Auszeichnungen von SEP
https://www.sep.de/de/company/auszeichnungen
Die SEP AG ist ein führender Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung „SEP sesam“ sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken „Made in Germany“. Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München. Anfang 2024 wurde Susanne Moosreiner neue CEO, womit ein Generationswechsel vollzogen wurde. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Bundesministerien, Verwaltungen, Stadtwerke, Universitäten, Gesundheitswesen, Dienstleister und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SEP AG ist ein führender Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung „SEP sesam“ sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken „Made in Germany“. Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München. Anfang 2024 wurde Susanne Moosreiner neue CEO, womit ein Generationswechsel vollzogen wurde. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Bundesministerien, Verwaltungen, Stadtwerke, Universitäten, Gesundheitswesen, Dienstleister und produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com
Datum: 10.09.2024 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122944
Anzahl Zeichen: 4913
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Schimm
Stadt:
Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 467-3132
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEP stärkt Backup-Funktionalitäten für Proxmox VE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEP AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).