Hochschule Stralsund feiert Richtfest für den Erweiterungsneubau der Bibliothek
80.000 Medien auf 1800 Quadratmetern. Finanzminister lobt„Vorzeigebau“ gestalterisch, planerisch wie auch energetisch
Der Finanzminister des Landes, Dr. Heiko Geue, lobte die Bibliothek als „Vorzeigebau“, gestalterisch, planerisch wie auch energetisch. „Rundum aus meiner Sicht gelungen“, so Geue. Auf dem Dach soll eine Photovoltaikanlage entstehen, der Entwurf bezieht das vorhandene Gebäudeensemble auf dem Campus sensibel mit ein und 90 Prozent der eingebundenen Gewerke stammen aus der Region beziehungsweise MV, nannte er nur einige Vorzüge. Bauherr ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald (SBL) mit Leiter Stephan Aufdermauer und Projektleiterin Aline Raether. Die Hochschule ist involviert, vor allem natürlich über das Baudezernat, Dezernent Adrian Stahl, und die Bibliothekleitung, Andrea Glöckner.
Prof. Dr- Ralph Sonntag, Rektor der Hochschule Stralsund, dankte beim feierlichen Richtfest im Freien vor allem auch den Handwerkern, die durch ihren Einsatz die Ermöglicher von Wissenschaft seien. Die Bibliothek sehe er zudem nicht nur als Bereicherung für die Hochschule, sondern auch für die Stadtentwicklung. Sie solle ein Ort für neue Ideen, Start-ups, für Bürger*innen, für Vereine und Verbände werden können, um sich zu treffen. „Die Bibliothek wird ein Lern- und Begegnungsort, eine zentrale Serviceeinheit“, sagte Leiterin Andrea Glöckner.
Die Hochschule Stralsund ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit technisch-wirtschaftlichem Profil in der Hanse- und Weltkulturerbe-Stadt Stralsund. Sie zeichnet sich für ihre rund 2000 Studierenden durch einen besonders hohen Praxisbezug aus. An drei Fakultäten – Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau – werden 29 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Zudem gibt es zwei In-Institute, für Regenerative EnergieSysteme und Applied Computer Science, und fünf An-Institute. Die junge Hochschule, die 1991 gegründet wurde, pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen und anderen nationalen sowie internationalen Einrichtungen. Die HOST versteht sich als Motor der regionalen Wirtschaft und als Partner der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Vorpommerns. Internationalisierung zur fachwissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung soll gefördert werden. www.hochschule-stralsund.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Stralsund ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit technisch-wirtschaftlichem Profil in der Hanse- und Weltkulturerbe-Stadt Stralsund. Sie zeichnet sich für ihre rund 2000 Studierenden durch einen besonders hohen Praxisbezug aus. An drei Fakultäten – Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau – werden 29 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Zudem gibt es zwei In-Institute, für Regenerative EnergieSysteme und Applied Computer Science, und fünf An-Institute. Die junge Hochschule, die 1991 gegründet wurde, pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen und anderen nationalen sowie internationalen Einrichtungen. Die HOST versteht sich als Motor der regionalen Wirtschaft und als Partner der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Vorpommerns. Internationalisierung zur fachwissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung soll gefördert werden. www.hochschule-stralsund.de
Datum: 10.09.2024 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123079
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Pätzold-Glaß
Stadt:
Stralsund
Telefon: +49 3831 45 6511
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Stralsund feiert Richtfest für den Erweiterungsneubau der Bibliothek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).