BWI plant Vergaben an die Industrie von rund 6 Milliarden Euro

BWI plant Vergaben an die Industrie von rund 6 Milliarden Euro

ID: 2123236

(PresseBox) - br />
BWI stellt Vergabe-Roadmap bis 2029 mit einem Volumen von insgesamt rund sechs Milliarden Euro vor

Bundeswehr und BWI setzen bei Digitalisierung auf Partnerschaften mit der Industrie

Am 10. und 11. September hat die BWI GmbH, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, erneut Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu den BWI Industry Days eingeladen. Die vierte Ausgabe der jährlichen Konferenzreihe stand unter dem Leitthema: „Digitaler Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr”.

Bei den BWI Industry Days hat die BWI heute ihre Vergabe-Roadmap für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Bis 2029 plant das Unternehmen zusätzliche Aufträge in Höhe von rund sechs Milliarden Euro an die Wirtschaft zu vergeben. Das mittlerweile vierte zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik e. V. (DWT) organisierte Symposium versteht sich als Plattform, die den Austausch von BWI und Bundeswehr mit Industrie, Wissenschaft und Forschung anregen soll. Unter dem Leitthema „Digitaler Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr“ informieren Expert*innen von Bundeswehr und BWI die über 500 Teilnehmenden über sicherheitspolitische Entwicklungen, technologische Handlungsfelder, vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie wichtige Vorhaben in der digitalen Transformation der deutschen Streitkräfte. Dabei wurden auch Erwartungen an die gemeinsame Zusammenarbeit adressiert. Zusätzlich zu Sprecher*innen von Bundeswehr, NATO Communications and Information Agency, BWI und aus der Politik kamen in verschiedenen Paneldiskussionen Partner aus der Industrie zu Wort. Neben dem Vortragsprogramm bot die zweitägige Konferenz Gelegenheit zum Dialog, unter anderem in Form von Break-Out-Sessions und begleitenden BWI Messeständen.

Es geht nur zusammen

„Die Bundeswehr steht vor großen Herausforderungen durch die Zeitenwende und mit ihr die BWI als ihr enger Partner“, sagt Frank Leidenberger, Chief Executive Officer der BWI, in seiner Begrüßungsrede. Auf der Agenda des Unternehmens stehen eine Vielzahl von Anforderungen: Technologien wie Künstliche Intelligenz verfügbar machen, um immer größer werdende Datenmengen beherrschen zu können. Die Resilienz des eigenen IT-Systems zu steigern, unter anderem durch hochverfügbare, sichere und automatisierte Infrastrukturen in Form von Cloud und modernen Rechenzentren. Bestehende Waffensysteme fit für den vernetzten Einsatz zu machen – Stichwort Software Defined Defence. Das eigene Personal im In- und Ausland durch die Digitalisierung von Prozessen zu entlasten. Laut Leidenberger drängt die Zeit, um diese Themen anzugehen.  Andere Länder würden nicht auf Deutschland und die Bundeswehr warten, ebenso wenig wie der technologische Fortschritt. Daher adressierte Frank Leidenberger an die Industrie: „Eine moderne und kriegstüchtige Bundeswehr können wir nur zusammen erreichen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr und unseres Landes sorgen!“



Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Als Gesellschaft in hundertprozentigem Bundeseigentum und öffentlicher Auftragsgeber unterliegt die BWI dem Vergaberecht der Europäischen Union. Mit der jetzt veröffentlichten Vergabe-Roadmap für die Jahre 2024 bis 2029 informiert das Unternehmen über geplante Ausschreibungen ausdrücklich in Form von nicht verbindlichen Planungsdaten. Das Ziel: mehr Transparenz zwischen öffentlichem Auftraggeber und Wirtschaft und damit eine bessere Planbarkeit. Das geplante Vergabevolumen schafft Raum für unterschiedliche Möglichkeiten der Partnerschaft: von Arm’s-Length-Kooperation, über klassische Vergaben, bis hin zu Joint Ventures. Gemeinsam mit der BWI können Industriepartner so einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung und damit zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr leisten.

BWI GmbH – primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr

Die BWI ist eines der größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. In Frieden, Krise und Krieg erbringt sie für die Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services im Inland und Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei. Seit ihrer Gründung 2006 hat die BWI ihr Leistungsportfolio enorm erweitert. Sie berät kompetent. Sie entwickelt zügig auch neue IT-Lösungen für die Bundeswehr – „innovativ by design“. Und sie ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau eines resilienten Partner-Ökosystems. Als attraktiver Arbeitgeber arbeiten rund 7.000 Mitarbeitende bundesweit als „Team of Teams“ daran, die Digitalisierung der Bundeswehr voranzutreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BWI GmbH – primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr
Die BWI ist eines der größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. In Frieden, Krise und Krieg erbringt sie für die Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services im Inland und Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei. Seit ihrer Gründung 2006 hat die BWI ihr Leistungsportfolio enorm erweitert. Sie berät kompetent. Sie entwickelt zügig auch neue IT-Lösungen für die Bundeswehr – „innovativ by design“. Und sie ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau eines resilienten Partner-Ökosystems. Als attraktiver Arbeitgeber arbeiten rund 7.000 Mitarbeitende bundesweit als „Team of Teams“ daran, die Digitalisierung der Bundeswehr voranzutreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Contact Center STARFACE Customer Care auf der Com.vention: Zahlreiche Support Workshops und offene Support-Sprechstunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123236
Anzahl Zeichen: 4856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Emmelmann
Stadt:

Meckenheim


Telefon: +49 (2225) 988-2054

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BWI plant Vergaben an die Industrie von rund 6 Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BWI GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag ...

Die BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, und die Bundesdruckerei haben am 15.5. in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Erklärtes Ziel ist die Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit und die Nutzung der jeweiligen Kompetenzen und E ...

Alle Meldungen von BWI GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z