Auftakt bei der ExtraSchicht: Deutsche Bahn und RUHR.2010 bringen 'Zug für MELEZ' aufs Gl

Auftakt bei der ExtraSchicht: Deutsche Bahn und RUHR.2010 bringen 'Zug für MELEZ' aufs Gleis

ID: 212324

Auftakt bei der ExtraSchicht: Deutsche Bahn und RUHR.2010 bringen "Zug für MELEZ" aufs Gleis



(pressrelations) -
  • Einmaliges Kulturprojekt geht im Oktober auf Tour durchs Ruhrgebiet
  • 60-köpfiges Azubi-Team baut kompletten Zug zur rollenden Bühne um
  • (Düsseldorf/Essen, 17. Juni 2010) Deutsche Bahn und RUHR.2010 bringen gemeinsam das Projekt "Ein Zug für MELEZ" aufs Gleis. Im Rahmen der "ExtraSchicht" wird der im Ausbau befindliche Kulturzug am Veranstaltungsstandort, dem Werk Essen der DB Regio NRW GmbH, erstmals öffentlich präsentiert.

    Die RUHR.2010 GmbH stellt für "Ein Zug für Melez" ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine. Einen Monat lang wird der Zug zur rollenden Bühne für internationale Musiker, Schauspieler, Schriftsteller und bildende Künstler. Anfang Oktober geht der "Zug für Melez" auf Fahrt durchs Ruhrgebiet und macht dabei unter anderem Halt an Stationen in Duisburg, Mülheim a.d.R., Dortmund, Oberhausen, Essen und Bochum.

    Themenwagen werden zur Plattform für kulturelle Aktivitäten

    Der "Zug für MELEZ" besteht aus insgesamt fünf Themenwagen, die Raum für vielfältige kulturelle Aktivitäten bieten. Die umfangreichen Um- und Ausbauarbeiten führt ein rund 60-köpfiges Team von Auszubildenden aller Geschäftsfelder der Deutschen Bahn unter fachkundiger Anleitung aus. Von der Entkernung bis zur Gestaltung koordinieren die freiwilligen Teilnehmer dieses "Azubi-Projekts" selbstständig sämtliche Maßnahmen in direkter Absprache mit den beteiligten Künstlern.

    "Der Zug wird zur Plattform für hochkarätige, spannende und innovative regionale und internationale Kreativität", erläutert Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH. Indem die Partner das MELEZ-Festival auf die Schiene bringen, werde auf besondere Weise deutlich, wie beweglich und vielfältig die Gesellschaft in ihren Herkünften und Ausdrucksformen sei.

    "Es ist die Bahn, die die Pendler durch das Ruhrgebiet befördert", ergänzt Dieter Harder. "Und es ist die Bahn, mit der die meisten Migranten seit Generationen hierher reisen. Viele von ihnen haben mit diesem Unternehmen einen Arbeitgeber gefunden, mit dem sie sich identifizieren", so der MELEZ-Projektleiter der DB Regio NRW GmbH.



    Zur ExtraSchicht wird das Projekt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH, freut sich über diesen hochkarätigen Beitrag: "Die ExtraSchicht 2010 präsentiert als Sommerfest der Kulturhauptstadt die Vielfalt der Region und integriert über 20 offizielle Kulturhauptstadt-Projekte. Der Zug für MELEZ nimmt hier sicherlich eine herausragende Position ein."

    MELEZ-Festival findet seit 2005 jährlich im Herbst statt

    MELEZ (türkisch: Mischung) ist das Festival der Kulturen in der Ruhrregion. Gegründet im Rahmen der Bewerbung Essens und des Ruhrgebiets zur Kulturhauptstadt 2010, findet es seit 2005 jährlich im Herbst statt. In diesem Jahr geht MELEZ erstmals im Zug über die Bühne. Finanziert wird das einmalige Projekt von der DB Regio NRW GmbH, der RUHR.2010 GmbH sowie dem Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Bei der "ExtraSchicht - Nacht der Industriekultur" ist der Zug offizieller Programmbestandteil am Veranstaltungsstandort Essen. Die DB öffnet am 19. Juni die Pforten ihres dortigen Instandhaltungswerks für die Öffentlichkeit und bietet neben einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm interessante Blicke hinter die Kulissen der modernen Anlage.

    Mit einer Zugsternfahrt bringt die DB am Veranstaltungstag zudem Besucher aus ganz Deutschland zum Essener Hauptbahnhof. Bereits ab dem 18. Juni stimmt dort ein dreitägiges Bahnhofsfest auf die ExtraSchicht ein.


    Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
    Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
    Verantwortlich für den Inhalt:
    Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 17.06.2010 - 15:17 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 212324
    Anzahl Zeichen: 4138

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Auftakt bei der ExtraSchicht: Deutsche Bahn und RUHR.2010 bringen 'Zug für MELEZ' aufs Gleis"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

    Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

    Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z