Handy-Notfallpass für Android, iPhone, Google Pixel und Samsung Galaxy erstellen

Handy-Notfallpass für Android, iPhone, Google Pixel und Samsung Galaxy erstellen

ID: 2123919

Ratgeber für smarte Ersthilfe




(PresseBox) - Am 14.09.2024 ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag. Der wichtige Aktionstag bietet Anlass, die Notfall-Einstellungen des eigenen Smartphones zu überprüfen.

Auf Anhieb abrufbare Informationen zu Allergien, Medikamenten und der Blutgruppe erleichtern Rettungskräften eine gezielte Erstversorgung. Doch viele Menschen wissen nicht, dass und wie sie solche Gesundheitsinfos im Notfallpass ihres Handys bereitstellen oder abrufen können. Mit dem Ratgeber von Handyhase.de wird das ein Leichtes.

Handy-Notfallpass: Wichtiger Tipp für die Erstversorgung

Ein Notfallpass ist auf den meisten modernen Smartphones verfügbar. Er dient als wichtiges Nachschlagewerk, das im Ernstfall zu einer schnellstmöglichen und individuellen Versorgung von Menschen in gesundheitlicher Not beiträgt.

Doch die Erfahrung der Handyhase.de-Redaktion zeigt: Diese sinnvolle Funktion wird von den Herstellern der Mobilgeräte selten prominent beworben. Wie sie sich verwenden lässt, ist daher kaum verbreitetes Wissen. “Wer nicht gezielt danach sucht, übersieht die Notfallpass-Funktion eines Smartphones leicht. Die Einrichtung ist auch oft nicht selbsterklärend und unterscheidet sich zudem von Hersteller zu Hersteller”, nennt Stefanie Bressem, Redaktionsleitung bei Handyhase.de, Gründe dafür.

Dabei ist ein Notfallpass mithilfe einer verständlichen Anleitung schnell eingerichtet. Eine solche bietet ein ausführlicher Handyhase.de-Ratgeber für viele gängige Smartphone-Modelle.

Gesundheitsinformationen und Notfallkontakte optimal hinterlegen und abrufen

Der kostenlos abrufbare Beitrag vermittelt, wie die Notfallpass-Funktion auf Smartphones von Apple, Google, Samsung sowie solchen mit anderen Android-basierten Bedienoberflächen funktioniert. Leserinnen und Leser erfahren Schritt für Schritt, wie sie ihren persönlichen Notfallpass erstellen und welche Gesundheitsinformationen darin nicht fehlen sollten.



Zusätzlich helfen Tipps, die richtigen Einstellungen zu wählen, um Notfallkontakte und Rettungskräfte automatisch zu benachrichtigen oder über den aktuellen GPS-Standort des hilfsbedürftigen Menschen zu informieren. Wie Ersthelfer die Gesundheitsinfos auf Anhieb abrufen, komplettiert den Ratgeber.

Alle Tipps rund um den Notfallpass am Handy:

https://www.handyhase.de/magazin/notfallpass/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlank und scharf: AOC baut seine Gaming-Serie G4 aus LANCOM CS-8132F komplettiert Switch-Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123919
Anzahl Zeichen: 2596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bressem
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy-Notfallpass für Android, iPhone, Google Pixel und Samsung Galaxy erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handyhase GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handyhase GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z