Mit Mercedes-Benz zum Connected Car

Mit Mercedes-Benz zum Connected Car

ID: 2123996

Mit den Mercedes me connect Features zur neuen User Experience




(PresseBox) - Die Challenge

Mobilität verändert sich. Kund:innen erwarten personalisierte Erlebnisse und modernste Technologien. Es gilt: Weg vom Automotive-Anbieter hin zum Mobilitätsdienstleister der Zukunft. Mercedes-Benz hat das frühzeitig erkannt und 2014 Mercedes me ins Leben gerufen. Die Online-Service-Plattform bildet die Schnittstelle zwischen Endkund:innen und jedem Mercedes-Modell.

Zeit für Weiterentwicklung! Wir wollen eine zentrale Plattform für Endkund:innen schaffen, von der aus alle Mercedes me Connect-Dienste aufgerufen, genutzt und konfiguriert werden können.

Die Lösung

Mit der Kombination aus Fachwissen und intelligenten Software-Lösungen schaffen wir eine Plattform, die Mercedes me Nutzenden erlaubt, weltweit auf ihr Fahrzeug und alle dazugehörigen Dienste zuzugreifen. Dafür verknüpfen wir Fahrer:innen und Fahrzeug, Kund:innen- und Fahrzeugdaten. Für eine optimale Kommunikation zwischen Fahrzeug, Hersteller, Werkstatt, Händler:innen und Kund:innen.

Das Fahrzeug auf einen Blick

Tankfüllstand, Reichweite und Reifendruck sind in einer Anwendung einsehbar. Genauso wie Nutzungsbedingungen und andere Dienste. Tür offengelassen oder schon wieder vergessen, wo das Auto geparkt ist? Kein Problem. Auch das lässt sich ab jetzt remote verwalten. Und das ziemlich erfolgreich: Mercedes me wird mittlerweile in 44 Ländern genutzt und hat sich zu einer eigenständigen Marke im Mercedes-Benz-Universum entwickelt. Die Anzahl der Nutzer:innen übersteigt bereits jetzt mehrere Millionen.

Exxeta ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen mit Leidenschaft für Innovation. Exxeta begleitet Unternehmen dabei, sich digital neu aufzustellen und nachhaltige, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Technologien und Skills wie individuelle Softwareentwicklung, Cloud Computing, Big Data, KI oder IoT beherrschen wir im Schlaf. Exxeta unterstützt entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kund:innen – von der Strategie über die Konzeption bis zur Implementierung.



Zum Portfolio zählen Groß- und Mittelstandskunden, aber auch europäische Scale-ups und Start-ups. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Bereiche Mobility, Energy, Public und Financial Services.

Exxeta wurde 2005 gegründet und ist seitdem stark gewachsen. Mittlerweile arbeiten mehr als 1.200 passionierte Mitarbeiter:innen an verschiedenen Standorten innerhalb Europas (u.a. Karlsruhe, Frankfurt, Berlin oder Stuttgart). Der Umsatz betrug im Jahr 2023 rund 125 Mio. Euro. Mehr Informationen: www.exxeta.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Exxeta ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen mit Leidenschaft für Innovation. Exxeta begleitet Unternehmen dabei, sich digital neu aufzustellen und nachhaltige, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Technologien und Skills wie individuelle Softwareentwicklung, Cloud Computing, Big Data, KI oder IoT beherrschen wir im Schlaf. Exxeta unterstützt entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kund:innen – von der Strategie über die Konzeption bis zur Implementierung.
Zum Portfolio zählen Groß- und Mittelstandskunden, aber auch europäische Scale-ups und Start-ups. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Bereiche Mobility, Energy, Public und Financial Services.
Exxeta wurde 2005 gegründet und ist seitdem stark gewachsen. Mittlerweile arbeiten mehr als 1.200 passionierte Mitarbeiter:innen an verschiedenen Standorten innerhalb Europas (u.a. Karlsruhe, Frankfurt, Berlin oder Stuttgart). Der Umsatz betrug im Jahr 2023 rund 125 Mio. Euro. Mehr Informationen: www.exxeta.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Azul Platform Core im Vergleich zu Amazon Corretto Optimierte Lagerprozesse durch COSYS Warehousemanagement mit Dynamics NAV-Integration
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123996
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Vollmar
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Mercedes-Benz zum Connected Car"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exxeta AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mut zur Umsetzung - mit Exxeta in die Zukunft ...

Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Big Data optimiert Exxeta Prozesse und entwickelt maßgeschneiderte Strategien und Softwarelösungen. Damit hilft Exxeta seinen Kund:innen, Geschäfts ...

KI im Vertragsmanagement: Einfach effizienter prüfen ...

Ob es um DORA im Finanzsektor, die NIS-2-Richtlinie für ein höheres Cybersicherheitsniveau oder das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz geht – die zunehmenden regulatorischen Anforderungen machen es auch im Vertragsmanagement erforderli ...

FinOps meets GenAI: So lassen sich Cloud-Kosten reduzieren ...

Viele Unternehmen haben den Schritt in die Cloud mit unterschiedlichen Reifegraden vollzogen – von Lift & Shift zu neu entwickelten cloud-native Architekturen existiert eine große Bandbreite. Das hat zu flexibleren und besser skalierbaren IT-I ...

Alle Meldungen von Exxeta AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z