Stadtwerke Weimar sammeln 500 Euro für die Bürgerstiftung beim Heimatshoppen

Stadtwerke Weimar sammeln 500 Euro für die Bürgerstiftung beim Heimatshoppen

ID: 2124065

(PresseBox) - Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH am 13. September 2024 an der bundesweiten Aktion Heimatshoppen. Der regionale Energieversorger nutzte diese Gelegenheit, um die Weimarer Bürgerinnen und Bürger über die Vielfalt seiner Aktionen und Projekte zu informieren. „Das Heimatshoppen ist eine sehr gute Gelegenheit, den lokalen Handel zu stärken und das Miteinander zu fördern. Aus diesem Grund freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder Teil dieser Initiative zu sein“, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto.

Stadtwerke-Honig für den guten Zweck

Neben den verschiedenen Angeboten stand der Stadtwerke-Honig im Fokus des Aktionstages. In Kooperation mit dem Weimarer Imkerverein beherbergen die Stadtwerke ca. 150.000 Energie-Bienen auf dem Konzerngelände in der Industriestraße. Die kleinen Insekten sammelten in den vergangenen Wochen fleißig Stadtwerke-Honig, welcher zum Heimatshoppen für den guten Zweck verteilt wurde. Die Stadtwerke rundeten das Ergebnis großzügig auf, sodass die Bürgerstiftung Weimar sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen darf. „Mit dem Stadtwerke-Honig treffen wir anscheinend den Geschmack der Weimarer“, freut sich Jörn Otto über die positive Resonanz. “Gleichzeitig können wir damit die wertvolle Arbeit der Bürgerstiftung unterstützen.“

Klimaneutrale Fernwärme im Blick

Zudem informierten die Stadtwerke die interessierten Gäste über ihre Pläne zur klimaneutralen Umgestaltung der Fernwärmeversorgung in Weimar. Ziel ist es, die Weimarer Fernwärme bis zum Jahr 2040 nahezu klimaneutral zu erzeugen. Am Informationsstand hatten die Besucher die Gelegenheit, mehr über die geplanten Technologien zu erfahren. Eine Musteranlage veranschaulichte zudem eindrucksvoll das Zusammenspiel von Solarthermie und Wärmepumpe.



„Der Aktionstag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und der lokalen Wertschöpfung – Themen, die für die Stadtwerke Weimar von zentraler Bedeutung sind. Es ist uns ein Anliegen, nicht nur unsere Dienstleistungen anzubieten, sondern auch aktiv zur Stärkung unserer Region und zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen beizutragen“, erklärt Jörn Otto abschließend.

Interessierte können die Pläne der Stadtwerke Weimar zur Transformation der Weimarer Fernwärme auf der Firmen-Website nachlesen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Chancen der Feldwerbung mit Blumen und die konsequente Vision des Startups GEOXIP Die Illusion: Heizen mit Wasserstoff– Realität oder Wunschdenken-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2024 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124065
Anzahl Zeichen: 2658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Elstner
Stadt:

Weimar


Telefon: +49 (3643) 4341-207

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Weimar sammeln 500 Euro für die Bürgerstiftung beim Heimatshoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus Abwasser wird Wärme ...

Auf dem weitläufigen Gelände der Weimarer Kläranlage, abseits der großen Klärbecken, stehen zwei Männer am Rand eines Kanals und blicken hinab auf das leise plätschernde Wasser. Jens Voigtländer, Abteilungsleiter Netz- und Anlagenbetrieb des ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z