30 Jahre Betreuungsverein - Betreuungswerk Berlin - Eine Erfolgsgeschichte
ID: 2124078
30 Jahre Betreuungswerk Berlin
"Eine rechtliche Betreuung kann nur erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten - Gerichte, Behörden, Einrichtungen und Betreuer:innen - vertrauensvoll zusammenarbeiten", betont die Leitung des Betreuungswerks. Dank dieser Zusammenarbeit ist das Betreuungswerk Berlin heute ein unverzichtbarer Partner für die rechtliche Betreuung in der Region. Das Betreuungswerk Berlin ist über seinen Trägerverein Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB e.V.), im Betreuungsbeirat des Amtsgerichtsbezirks Lichtenberg von Berlin, in der Interessengemeinschaft Berliner Betreuungsvereine und in der Alzheimergesellschaft Berlin.
Feierstunde am 24. September
Das 30-jährige Jubiläum soll angemessen gefeiert werden. Am 24. September 2024 findet ab 09:30 Uhr eine Feierstunde im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel statt. Alle Partner, Unterstützer:innen und Freund:innen des Betreuungswerks sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen und gemeinsam auf die Erfolgsgeschichte der letzten drei Jahrzehnte anzustoßen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Berliner Straße 125, 13088 Berlin
Datum: 16.09.2024 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124078
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Aladag
Stadt:
Berlin
Telefon: 0302933501140
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Betreuungsverein - Betreuungswerk Berlin - Eine Erfolgsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).