Ein Unternehmen auf dem Weg zur E-Rechnung
Einfach machen: Von der Analyse und Beratung zu Ihren bestehenden Prozessen und Systemenüber individuelle Konzepterstellung und nachvollziehbare Dokumentation bis hin zur Implementierung und Integration in bestehende Systeme.

(PresseBox) - „Was denn, gibt’s da keine Möglichkeit für einen Aufschub für diese E-Rechnung? Wie sollen wir das denn schaffen bis zum Jahresende?” Markus L., Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, sitzt beim Frühstück und scrollt durch den Wirtschaftsteil seiner Zeitung.
Eine Stunde später ist er in der Firma und entschlossen, das Thema jetzt anzugehen. Er vereinbart einen Termin mit allen verantwortlichen Mitarbeitern.?Der IT-Leiter erklärt: „Eine E-Rechnung ist ein strukturiertes Dokument, das uns helfen wird, unsere Prozesse zu automatisieren und Fehler zu reduzieren. Vereinfacht ausgedrückt ist dies ein besonderer XML-Datensatz. In Deutschland erfüllen die Anforderungen unter anderem der XStandard oder das ZUGFeRD-Format.“??Die anderen hören zu, aber viele verstehen erstmal nur "Bahnhof".
Frau Schmidt aus der Buchhaltung erklärt dann, dass diese Veränderung nicht nur eine Pflicht, sondern auch die Chance ist, das Unternehmen mit optimierten Rechnungsprozessen effizienter zu gestalten.? „Wir sind ja nicht allein”, sagt sie, „alle Unternehmen, die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten oder an Ausschreibungen teilnehmen, arbeiten seit 2020 schon damit.“??Das Team ist sich einig, dass sie diese Herausforderung nur gemeinsam meistern können und das Unternehmen in die Lage versetzen, ab dem 1. Januar 2025 E-Rechnungen empfangen und versenden zu können. Man vereinbart weitere zeitnahe Meetings mit diesen Themen:
- Bestandsaufnahme des Standes der Digitalisierung
- Technische und prozessuale Voraussetzungen
- Prüfung der bestehenden Softwareumgebung bezgl. der Verarbeitung von E-Rechnungsformaten
Zum Schluss erstellt das Team einen Zeitplan und beschließt sich bis zum nächsten Termin nach einem kompetenten IT-Partner umzuschauen, um mit diesem gemeinsam die E-Rechnung im Unternehmen einzuführen. Denn es war jedem einzelnen klar geworden, dass es nicht ganz einfach werden würde, die kommenden Herausforderungen zu meistern und in eine Chance zu verwandeln.
So viel für heute. Erfahren Sie in der nächsten Folge, wie Marcus L. und sein Team die rechtzeitige und sichere Umstellung auf E-Rechnungen angehen.
Sie benötigen auch Unterstützung?
Das evodion-Team begleitet Sie?bei der Einführung der E-Rechnung durch alle Phasen des Prozesses.??Von der Analyse und Beratung zu Ihren bestehenden Prozessen und Systemen über individuelle Konzepterstellung und nachvollziehbare Dokumentation bis hin zur Implementierung und Integration in bestehende Systeme.
Auf Ihre Kontaktaufnahme freut sich:
Myriam D. R. Zobiak
Tel: +49 40 2 714 340 90
myriam.zobiak@evodion.de
?
Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.
Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.
Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.
Datum: 16.09.2024 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124227
Anzahl Zeichen: 3695
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael KarmannGeschäftsführer Karsten Wangelin
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 2714340-80+49 (40) 2714340-0
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Unternehmen auf dem Weg zur E-Rechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
evodion IT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).