TinyPilot: Die zukunftsgerichtete KVM over IP Lösung für den Fernzugriff zur Steuerung von Maschin

TinyPilot: Die zukunftsgerichtete KVM over IP Lösung für den Fernzugriff zur Steuerung von Maschinen und Computern

ID: 2124514

TinyPilot ist die KVM over IP Lösung der nächsten Generation. Das macht sie zur perfekten Interaktionsplattform für Fernverwaltung und Automation.



(PresseBox) - Die innovative KVM over IP Lösung ermöglicht es Anwendern, Maschinen und Computer direkt über Ihren Webbrowser zu steuern, als wären Tastatur und Maus physisch angeschlossen. Damit hebt der TinyPilot die Produktivität und Kollaboration auf ein völlig neues Level.

Heutzutage sind Globalisierung und Remote Work keine Ausnahmen mehr, sondern längst die Regel. Wenn Teams jedoch zunehmend verteilt sind, entstehen oft Herausforderungen, die den Zugriff auf und die Kontrolle über physische Geräte unmöglich machen. Hier kommt der TinyPilot ins Spiel. Er ermöglicht Unternehmen, ihre Hardware aus der Ferne effizient und wartungsfreundlich zu verwalten.

TinyPilot ist eine zukunftsgerichtete KVM over IP-Lösung, die den Fernzugriff auf Maschinen und Computer revolutioniert. Denn sie erlaubt es Benutzern, diese Geräte über einen simplen Webbrowser mittels Tastatur, Video und Maus zu steuern. TinyPilot fungiert dabei als eine Art Fernverlängerung für die Eingabemethoden Ihrer Geräte – es macht Ihre Tastatur und Maus über weite Entfernungen hinweg zugänglich.

Interaktive Bedienung und sicherer Remote-Zugang

TinyPilot ermöglicht den Zugriff über jeden modernen Browser. Dies unterstützt eine nahtlose Integration in Ihren Workflow – unabhängig davon, ob Sie an einem Desktop-PC, Laptop oder Smartphone arbeiten. Standortunabhängige Zugriffe sind so einfach wie eine Internetverbindung einzurichten.

Die Integration in VPNs und erweiterte Passwortschutzoptionen stellen dabei sicher, dass nur berechtigte Nutzer Zugang erhalten. Zusätzlich ermöglicht die TinyPilot REST API individuelle Anpassungen. Das erleichtert die Automatisierung spezifischer Aufgaben und macht Ihre Systeme effizienter.



Ob die Anbindung über Mobilgeräte oder die umfangreiche Anpassung mithilfe der TinyPilot REST API – die Plattform ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens einzufügen und dennoch maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Grenzübergreifende Kollaboration

Egal, ob Ihre Teams weltweit verteilt sind oder aus dem Home-Office arbeiten – TinyPilot erleichtert durch seine einfache Einbindung in bestehende Netzwerke und Benutzerfreundlichkeit die gemeinsame Projektarbeit. Entwickler können bequem Betriebssysteme installieren, Software debuggen oder technische Anpassungen vornehmen, ohne dass ihre physische Präsenz benötigt wird. Diese Entwicklung markiert einen bemerkenswerten Fortschritt in der Art und Weise, wie technische Herausforderungen gemeistert werden.

Dabei erweitert TinyPilot die Grenzen traditioneller Fernwartungswerkzeuge. Denn er erfüllt die Flexibilität und Sicherheit, die von modernen Unternehmen gefordert wird. Als Schnittstelle für technische Innovation unterstützt TinyPilot Unternehmen dabei, ihre operative Effizienz weltweit zu skalieren und Projekte effektiver zu realisieren.

Entdecken Sie, wie TinyPilot Ihre operative Landschaft transformieren kann. Hier finden sie weitere Informationen.

Bedingt durch Covid-19 mussten einige Prozesse in unseren Kundenprojekten umgestellt werden. In einem unserer größten Kundenprojekte war es nötig, regelmäßig für Deployments auf lokale Maschinen zuzugreifen und an diesen remote zu arbeiten, ohne dass es die Möglichkeit gab, auf diesen Maschinen zusätzliche Software zu installieren. Also, eigentlich brauchte man ein sehr langes USB Kabel und ein sehr langes HDMI Kabel um physischen Zugang zu bekommen.

Da viele unserer Entwickler:innen während der Pandemie von zu Hause arbeiten mussten (und nun dürfen!), machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten KVM-Lösung und stellten fest, dass viele der Lösungen am Markt mit hohen Anschaffungs- und Lizenzkosten verbunden sind, oder aber sehr gewöhnungsbedürftige Software auf den lokalen Rechnern installieren wollten

Doch eine Lösung war da etwas anders....der "TinyPilot". Durch seine geringen Kosten und einfache Handhabung sowie dem Umstand, dass der "TinyPilot" ohne klassisches Lizenzmodell auskommt, überzeugte er uns schnell.

Damals wurde der "TinyPilot" nur in den USA angeboten und so mussten wir ihn dort bestellen....ein langwieriger Prozess, da der Zoll in Deutschland fast 30-Tage brauchte bis er den "TinyPilot" zustellen ließ.

Der "TinyPilot" hat uns direkt für unser eigenes Projekt überzeugt, so dass wir uns entschlossen, Vertriebspartner für die EU für den "TinyPilot" zu werden und den TinyPilot in unser Portfolio aufzunehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bedingt durch Covid-19 mussten einige Prozesse in unseren Kundenprojekten umgestellt werden. In einem unserer größten Kundenprojekte war es nötig, regelmäßig für Deployments auf lokale Maschinen zuzugreifen und an diesen remote zu arbeiten, ohne dass es die Möglichkeit gab, auf diesen Maschinen zusätzliche Software zu installieren. Also, eigentlich brauchte man ein sehr langes USB Kabel und ein sehr langes HDMI Kabel um physischen Zugang zu bekommen.
Da viele unserer Entwickler:innen während der Pandemie von zu Hause arbeiten mussten (und nun dürfen!), machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten KVM-Lösung und stellten fest, dass viele der Lösungen am Markt mit hohen Anschaffungs- und Lizenzkosten verbunden sind, oder aber sehr gewöhnungsbedürftige Software auf den lokalen Rechnern installieren wollten
Doch eine Lösung war da etwas anders....der "TinyPilot". Durch seine geringen Kosten und einfache Handhabung sowie dem Umstand, dass der "TinyPilot" ohne klassisches Lizenzmodell auskommt, überzeugte er uns schnell.
Damals wurde der "TinyPilot" nur in den USA angeboten und so mussten wir ihn dort bestellen....ein langwieriger Prozess, da der Zoll in Deutschland fast 30-Tage brauchte bis er den "TinyPilot" zustellen ließ.
Der "TinyPilot" hat uns direkt für unser eigenes Projekt überzeugt, so dass wir uns entschlossen, Vertriebspartner für die EU für den "TinyPilot" zu werden und den TinyPilot in unser Portfolio aufzunehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einbruchschutz für die dunkle Jahreszeit / Tipps für ein sicheres Zuhause, damit Einbrecher im Herbst und Winter keine Chance haben TarifDetektiv: Axel Hesse macht den Preisvergleich für seine Kunden einfach und transparent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2024 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124514
Anzahl Zeichen: 5169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Wilke
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 07219109125

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TinyPilot: Die zukunftsgerichtete KVM over IP Lösung für den Fernzugriff zur Steuerung von Maschinen und Computern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TinyPilot distributed by punkt.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TinyPilot distributed by punkt.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z