Tag der Niedersachsen 2010 in Celle
ID: 212460
Tag der Niedersachsen 2010 in Celle
"Für Volkswagen als größter niedersächsischer Arbeitgeber ist es eine Selbstverständlichkeit, den Tag der Niedersachsen als Premium-Sponsor zu unterstützen", sagt Dr. Siegfried Fiebig, Werkleiter Volkswagen Wolfsburg.
Drei Tage lang sorgen rund 6000 Akteure für kulturelle Sehenswürdig-keiten, kulinarische Genüsse, sportliche Höhepunkte und allabendliche Partystimmung. Außerdem sind alle bisherigen Ausrichterstädte mit eigenen Ständen vertreten.
Dort, wo einst Fürsten, Herzöge und sogar Könige feierten, haben in diesem Jahr Besucher aus Niedersachsen und der ganzen Welt die Gelegenheit dazu. Die Stadt Celle und Vertreter aller zehn Partnerstädte heißen Kultur- und Feierbegeisterte herzlich willkommen.
Der Tag der Niedersachsen findet seit 1981 im jährlichen Wechsel in verschiedenen niedersächsischen Städten statt. In Frage kommen alle Städte mit einer Einwohnerzahl über 20.000, guten Verkehrsanbindungen und den örtlichen Gegebenheiten für eine Veranstaltung dieser Größenordnung. Erwartet werden jedes Jahr etwa 250.000 Besucher.
Das Fest dient dazu, die kulturelle Vielfalt des Landes nach außen zu präsentieren und gleichzeitig den Zusammenhalt der Städte im Bundesland zu stärken.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212460
Anzahl Zeichen: 1907
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Niedersachsen 2010 in Celle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).