COSYS Lagerverwaltungssoftware: Effiziente Integration in OPTI-NET für den Baustoff- und Holzhandel

COSYS Lagerverwaltungssoftware: Effiziente Integration in OPTI-NET für den Baustoff- und Holzhandel

ID: 2124723

Effiziente Lagerverwaltung im Baustoffhandel: COSYS Software nahtlos in OPTI-NET integriert




(PresseBox) - Die nahtlose Integration der COSYS Lagerverwaltungssoftware in das ERP-System OPTI-NET bietet Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel eine moderne und effiziente Lösung zur Digitalisierung und Optimierung ihrer Lagerprozesse. Mit der bewährten COSYS Software können alle wichtigen Abläufe im Lager digital erfasst und direkt mit OPTI-NET synchronisiert werden. Diese Kombination verbessert die Genauigkeit und Effizienz im Lageralltag und sorgt für eine bessere Kontrolle über Bestände und Warenbewegungen.

Effizienz durch die COSYS Lagerverwaltungssoftware

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet Unternehmen die Möglichkeit, alle Lagerprozesse digital abzubilden. Vom Wareneingang über die Kommissionierung bis hin zur Inventur können alle Schritte mobil per MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet erfasst und sofort verarbeitet werden. Die Software überträgt die Daten in Echtzeit an das OPTI-NET-System und stellt so sicher, dass stets aktuelle Informationen verfügbar sind.

Diese Echtzeitdaten ermöglichen eine optimale Bestandsführung und schnellere Entscheidungsprozesse, da alle relevanten Daten sofort im ERP-System einsehbar sind. COSYS sorgt durch diese Automatisierung für eine erhebliche Zeitersparnis und verringert Fehler, die durch manuelle Prozesse entstehen könnten.

Nahtlose Integration in OPTI-NET

Eine der großen Stärken der COSYS Software ist die einfache und schnelle Integration in bestehende ERP-Systeme wie OPTI-NET. Über eine standardisierte Schnittstelle werden Stammdaten wie Artikelinformationen, Bestellungen und EAN-Codes zwischen COSYS und OPTI-NET synchronisiert. Diese Schnittstelle ermöglicht es, dass alle erfassten Prozessdaten, z. B. bei der Kommissionierung, in das OPTI-NET-System übertragen werden.

Die Software kann sowohl lokal als auch in der Cloud betrieben werden. Bei einer bestehenden Netzwerkverbindung werden alle Daten automatisch übertragen. Die Software kann auch ohne stetige Netzwerkverbindung im Offlinebetrieb genutzt werden – sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, erfolgt die Synchronisation ohne zusätzlichen Aufwand.



Optimierte Lagerprozesse mit COSYS

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist darauf ausgelegt, alle zentralen Lagerprozesse zu verbessern und zu beschleunigen. Durch die Integration in OPTI-NET lassen sich folgende Prozesse optimieren:

Wareneingang: Die COSYS Software ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Wareneingangskontrolle. Bestellungen werden direkt über die App erfasst und gescannt, um sicherzustellen, dass Menge und Qualität den Anforderungen entsprechen. Alle Daten werden sofort an OPTI-NET übermittelt, was die anschließende Einlagerung effizienter gestaltet.

Kommissionierung: COSYS unterstützt sowohl die einstufige als auch die mehrstufige Kommissionierung. Die Software optimiert die Laufwege im Lager und ermöglicht es, dass Mitarbeiter schnell und effizient die richtigen Artikel kommissionieren. Dabei sorgt die Barcodescan-Funktion dafür, dass Fehler wie falsch kommissionierte Artikel oder Mengen vermieden werden.

Bestandsführung: Mithilfe der COSYS Software können Unternehmen ihre Bestände lückenlos verwalten. Die Software schlägt automatisch geeignete Lagerplätze vor und unterstützt Strategien wie FiFo (First in, First out) oder LiFo (Last in, First out), um sicherzustellen, dass Waren optimal gelagert und entnommen werden.

Fazit

Die Integration der COSYS Lagerverwaltungssoftware in das OPTI-NET ERP-System bietet eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung von Lagerprozessen. Die Echtzeit-Datenerfassung, die flexible Anbindung an bestehende Systeme und die branchenspezifischen Funktionen machen COSYS zur idealen Wahl für Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel. Mit COSYS können Unternehmen nicht nur ihre Lagerhaltung effizienter gestalten, sondern auch die Fehlerquote reduzieren und die Produktivität steigern.

 

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  ? Erprobte Lösung zur Datenmigration ? Herausforderungen bei der Datenkonvertierung erfolgreich bewältigen ? Mit neuer Geschäftsplanungsfunktion sind edtas Anwender dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124723
Anzahl Zeichen: 5175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfrage
Stadt:

Holle - Grasdorf


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COSYS Lagerverwaltungssoftware: Effiziente Integration in OPTI-NET für den Baustoff- und Holzhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z