Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-B

Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus

ID: 2124846

Folgeauftrag im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich, nahtlose Anknüpfung an Erstauftrag, mit Lieferung ab November 2024 / Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für E-Bus-Serien / Fortgesetztes Wachstum im Fokusmarkt Energy Management



(PresseBox) - technotrans setzt seinen Erfolgskurs im Wachstumsmarkt Elektromobilität ungebremst fort. Der Thermomanagement-Spezialist gewinnt den Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers im erneut hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. In nahtloser Fortsetzung an den Erstauftrag liefert technotrans ab November dieses Jahres weitere Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) an drei Produktionsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien. Die Laufzeit des Auftrags erstreckt sich bis in das Jahr 2025.

„Der weitere Ausbau des Seriengeschäfts und der Zusammenarbeit unterstreicht das Vertrauen unseres Kunden sowohl in technotrans als zuverlässigen Partner als auch in unsere technologische Lösungskompetenz“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Wir setzen damit unser Wachstum fort und stärken unsere Rolle im Markt. Thermomanagement aus dem Hause technotrans ist und bleibt eine treibende Kraft im globalen Wandel hin zur emissionsfreien Mobilität.“

Der im Mai gemeldete Erstauftrag zählt für den Technologiekonzern zu einem der größten im Geschäft für Straßenfahrzeuge. Über die erneute Order sichert sich der namhafte E-Bus-Hersteller eine kontinuierliche Versorgung für 2024 und 2025. technotrans hat die Serienproduktion ausgebaut und liefert bereits heute wöchentlich in hohen Stückzahlen aus. Zum Einsatz kommen die kundenspezifischen BTMS in mehreren E-Bus-Serien. Die besonders energieeffizienten technotrans-Systeme stellen die Betriebssicherheit der Fahrzeuge durch Kühlung der Batterie sicher.

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrspaß hoch Zwei: Ford erneut auf der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2024 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124846
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schenk
Stadt:

Sassenberg


Telefon: +49 (251) 625561-131

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Millionenschwerer Folgeauftrag: technotrans baut Serienproduktion von Batteriekühlsystemen für E-Busse aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

technotrans SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von technotrans SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z