Jetzt wird"s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember

Jetzt wird"s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember

ID: 2124862

Modernisieren bevor die Kälte kommt



Gesetzliche Frist läuft ab - Besitzerälterer Feuerstätten müssen bis Jahresende handeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Gesetzliche Frist läuft ab - Besitzerälterer Feuerstätten müssen bis Jahresende handeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Schornsteinfeger kontrolliert Vollzug



Alte Feuerstätten, die vor dem 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Betroffen sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen mit einer Typprüfung zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010. Auf diesen Sachverhalt weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin.



Moderne Feuerstätten hingegen, die nach dem Stichtag angeschafft wurden, erfüllen die gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die Verbrennungstechnik und dürfen auch in Zukunft uneingeschränkt betrieben werden.



Bestandsschutz: Auf Stichtag und Technik achten



Wurde die Wohnraumfeuerstätte vor dem Stichtag angeschafft, sollte diese in der Datenbank des HKI gesucht werden. Unter www.cert.hki-online.de sind mehr als 7.000 Einzelraumfeuerstätten nach Hersteller- und Produktnamen mit allen relevanten Eigenschaften aufgelistet. Der Hintergrund: Alle Geräte, die die geforderten Emissionsgrenzwerte einhalten, sind in der Datenbank gekennzeichnet und von der Sanierungspflicht ausgenommen, da diese bereits die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.



Bestandsschutz haben ebenfalls Feuerstätten, die vor 1950 errichtet wurden oder als einzige Heizquelle einer Wohnung dienen. Gleiches gilt für Kachelgrundöfen, nicht gewerblich genutzte Küchenherde in Privathaushalten, Badeöfen sowie offene Kamine, die nur gelegentlich betrieben werden dürfen.



Modernisieren bevor die Kälte kommt



Hat die Feuerstätte keinen Bestandsschutz, muss diese bis Ende des Jahres stillgelegt oder modernisiert werden. Das heißt, ausgetauscht oder mit Staubminderungsmaßnahmen nachgerüstet werden. Staubminderungsmaßnahmen können durch den Einbau von Filtern oder Staubabscheidern umgesetzt werden. Da der Stichtag mitten in der Heizsaison liegt, ist es ratsam, zügig zu handeln.





Wichtig zu wissen: Nach Ablauf der Frist kontrolliert der Schornsteinfeger im Rahmen der regelmäßigen Feuerstättenschau die Umsetzung und ist bei einem Verstoß verpflichtet, den Ofen stillzulegen und die zuständige Umweltbehörde zu informieren. Bei Nichtbeachtung kann ein Bußgeld verhängt werdenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  area30: Evolution der Revolution - die neuen Kochfeldabzüge von ORANIER Das Meisterteam Bonn / Rhein-Sieg unterstützt das neugegründete Hebammenhaus Rhein-Sieg e. V.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2024 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124862
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt wird"s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z