SoVD fordert zum heutigen Internationalen Equal Pay Day: Schließung der Lohnlücke

SoVD fordert zum heutigen Internationalen Equal Pay Day: Schließung der Lohnlücke

ID: 2124951

(ots) - Der Internationale Equal Pay Day, der am 18. September begangen wird, steht für das Engagement der Vereinten Nationen gegen Lohndiskriminierung. Frauen verdienen weltweit durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer - ein Ausdruck struktureller Benachteiligung.

Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD, erklärt: "Auch in Deutschland verdienen Männer immer noch 18 Prozent mehr als Frauen. Das ist nicht akzeptabel und zeigt, dass wir von Lohngerechtigkeit weit entfernt sind. Ein wichtiger Schritt ist die Weiterentwicklung des Entgelttransparenzgesetzes."

Das 2017 eingeführte Gesetz hat die Lohnungleichheit nicht verringert, unter anderem wegen mangelnder Bekanntheit und unverbindlicher Regelungen für Unternehmen. Der SoVD fordert daher eine zügige Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie. Die Richtlinie verpflichtet Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten, Lohnlücken zu veröffentlichen und bei Ungleichheiten Maßnahmen zu ergreifen. Beschäftigte und Bewerber*innen erhalten zudem mehr Gehaltstransparenz.

"Diese Regelungen stärken die Arbeitnehmerinnenrechte und erhöhen den Druck auf Unternehmen, faire Entgeltstrukturen zu schaffen", so Engelmeier abschließend. Der SoVD fordert die schnelle Umsetzung in deutsches Recht.

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Constantin Schwarzer
Stv. Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 335
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Web: www.sovd.de


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2024 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124951
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD fordert zum heutigen Internationalen Equal Pay Day: Schließung der Lohnlücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z