Naturschnee-Abenteuer in der Silberregion Karwendel

Naturschnee-Abenteuer in der Silberregion Karwendel

ID: 2124954
Kinder beim Rodeln in den Bergen (c) Angélica Morales (TVB Silberregion Karwendel)Kinder beim Rodeln in den Bergen (c) Angélica Morales (TVB Silberregion Karwendel)

(firmenpresse) - Immer mehr Menschen suchen ein Kontrastprogramm zum Winter-Massentourismus. In der Silberregion Karwendel werden sie fündig. Dort bescheren 26 Schneeschuhrouten, 15 Rodelbahnen und 45 Langlaufkilometer ursprüngliche Wintererlebnisse in einer atemberaubenden Natur.

Die Silberregion Karwendel liegt im Tiroler Inntal, zwischen dem Naturpark Karwendel im Norden und den Tuxer Voralpen im Süden. Um die mittelalterliche Silberbergbaustadt Schwaz ist eine Handvoll typischer Tiroler Bauerndörfer verstreut. Die schroffen Kalkberge im Norden und die sanften Schieferalpen im Süden ragen bis in die mittleren Zweitausender. Der Winter geizt in Tirols Schneeschuh- und Rodelregion nicht mit Reizen, sondern mit landschaftlicher Vielfalt und Schnee.

26 Schneeschuhrouten auf sonnigen Hochplateaus

Schritt für Schritt durch die winterweiße Pracht der Silberregion Karwendel auf 26 ausgeschilderten Schneeschuhrouten. Unterhalb von Kellerjoch, Gamsstein, Nonsberg und Hohem Kopf in den Tuxer Alpen liegen schneereiche Höhenterrassen mit teilweise unberührten Tiefschneefeldern. Im Karwendel tauchen Schneeschuhwanderer ins glitzernde Weiß auf den Hochplateaus zwischen Stans und Vomp sowie in den Seiten-Hochtälern bei Hinterriss. Tipp: Die Schneeschuhwanderwochen – Mit Sicherheit Spaß im Schnee (11.01.–01.02.25) laden zum Einstieg in das puristische Wintererlebnis ein. Ab sechs gebuchten Nächten gibt es die Ausrüstung (TUBBS Schneeschuhe, Stöcke und Tragetasche) im Wert von 430,- € geschenkt. www.silberregion-karwendel.com/schneeschuhwanderwochen

15 Rodelpartien in den Tuxer Alpen

Die schönsten Kurven der Silberregion Karwendel: Von den Bergen der Tiroler Silberregion schlängeln sich 15 Rodelbahnen talwärts. Tirols längste Naturrodelbahn ist neun Kilometer lang, überwindet fast 1.200 Höhenmeter und ist immer top präpariert. Sie führt vom Kellerjoch (1.887 m) hinunter zur Burg Freundsberg in Schwaz. Die Kellerjochbahn bringt Sportler*innen in wenigen Minuten zum Start, die Rodelpartie hinunter dauert 20 bis 35 Minuten. Die weiteren Rodelstrecken in den Tuxer Alpen liegen zwischen Gallzein, Weerberg, Kolsassberg und Nonsberg. Aber auch an den Karwendel-Ausläufern zwischen Jenbach und Terfens legt man sich eifrig in die Kurve. Eine wildromantische Rodelbahn führt hoch oben in der Hinterriss durch das Karwendel. Die Rodelbahnen in Stans und Jenbach sind beleuchtet und bieten Rodelspaß auch bei Nacht. Tipp: Die familiengeführten Rodelhersteller Gallzeiner Rodel in Buch in Tirol und Rodelbau Steiner in Weer fertigen heute noch in Handarbeit Holzrodeln an. Damit heißt es nur noch: „Bahn frei!“ www.silberregion-karwendel.com



45 Kilometer Höhenloipen

Bilderbuchmomente im Diagonalschritt auf den sonnigen Mittelgebirgsplateaus der Silberregion Karwendel. Die 27 Kilometer lange Loipe von Hinterriss durch das Risstal zum großen Ahornboden ist ein Klassiker und zählt zu den schönsten Loipen Tirols. Sie führt vorbei an hunderten alten Bergahornen mitten durch eine naturgeschützte Landschaft, die sich tief ins Gedächtnis einprägt. Auch auf den vier weiteren Höhenloipen am Pillberg, am Weerberg und am Vomperberg ziehen Langläufer an wunderschönen Naturbildern vorbei. Die nordwestliche Ausrichtung auf etwa 900 Höhenmetern sorgt für Schneesicherheit und traumhafte Aussichten in das Karwendel. Für eine kurze Langlaufrunde zwischendurch ist die Anfängerloipe im Inntal bei Schwaz ideal. www.silberregion-karwendel.com

3.475 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TVB Silberregion Karwendel
Contentmanagement & Öffentlichkeitsarbeit, Sabrina Veider
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43(0)5242/63240-21
E-Mail: s.veider(at)silberregion-karwendel.com
www.silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturdorf Oberkühnreit: Hüttenwinter mit Familie und Hund Birdie Tage zum Saisonausklang
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 18.09.2024 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124954
Anzahl Zeichen: 3674

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschnee-Abenteuer in der Silberregion Karwendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z