79. UN-Generaldebatte und Zukunftsgipfel - DGVN begleitet mit jungen Stimmen

79. UN-Generaldebatte und Zukunftsgipfel - DGVN begleitet mit jungen Stimmen

ID: 2124966

(ots) - Vom 24. bis zum 30. September 2024 findet die 79. Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York statt. Angesichts aktueller Kriege und zahlreicher Krisen gewinnen die zentralen Themen der Friedensförderung, der nachhaltigen Entwicklung und der Achtung der Menschenwürde für heutige und künftige Generationen eine besondere Bedeutung. Erwartet werden rund 150 Staats- und Regierungschefs, die sich bereits am 22. und 23. September beim UN-Zukunftsgipfel mit der Frage befassen werden, wie die internationale Zusammenarbeit neu belebt und die Vereinten Nationen fit für die Zukunft gemacht werden können.

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) begleitet die Generaldebatte und den Zukunftsgipfel eng mit Veranstaltungen und Informationen. "Trotz aller Schwächen und Defizite geht von den Vereinten Nationen als einzigem politischen Forum mit quasi-universeller Mitgliedschaft eine wichtige Orientierung aus, gerade auch in schwierigen Zeiten", sagt DGVN-Vorsitzender Dr. Ekkehard Griep.

Die Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung, Alina Reize, wird im Rahmen der UN-Generalversammlung in New York sein. Zusätzlich entsendet die DGVN zum Zukunftsgipfel fünf Jugendbeobachterinnen und Jugendbeobachter: Ferhat Cicek, Paula Schmidt, Rhoda Zündorf, Selma Cafferty und Simon Zerzawy werden vor Ort ebenfalls ihre Eindrücke teilen und stehen für Gespräche sowie Interviews zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://dgvn.de/meldung/79-un-generaldebatte-in-new-york.

Für weitere Auskünfte und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an presse@dgvn.de.

Pressekontakt:

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Madelina Pipping, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-2593752-24
E-Mail: presse@dgvn.de


Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  aba begrüßt Kabinettsbeschluss zum 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz / Verbesserungsbedarf bei Abfindungen und Entbürokratisierung KI in der Arbeitswelt. 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft und geben Führungskräften durchwachsene Noten.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2024 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124966
Anzahl Zeichen: 2012

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"79. UN-Generaldebatte und Zukunftsgipfel - DGVN begleitet mit jungen Stimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z