Neue Eigenveranstaltung der Messe Erfurt für Quantentechnologien ab 2025

Neue Eigenveranstaltung der Messe Erfurt für Quantentechnologien ab 2025

ID: 2125223

Quantum Photonics– Spektral vernetzt




(PresseBox) - Vom 13. bis 14. Mai 2025 veranstaltet die Messe Erfurt erstmalig die Quantum Photonics, ein europäisch ausgerichtetes Fachevent für Quantentechnologien und Photonik. Die Veranstaltung umfasst den Dreiklang aus Konferenz, Fachausstellung und Networking.

Quantentechnologien und Photonik haben sich aus der quantenphysikalischen Grundlagenforschung entwickelt und sind thematisch eng miteinander verzahnt. Die Vernetzung der Akteure, die gemeinsame Erforschung technologischer Komponenten sowie die Bündelung und effektive Nutzung von Ressourcen sind die Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung beider Bereiche. Um solche Synergien gezielt auszubauen und um Forschung und Industrietransfer in beiden Themenfeldern zu fördern, ruft die Messe Erfurt die Quantum Photonics ins Leben.

Ziel der Veranstaltung ist es, in Erfurt einen Knotenpunkt regionaler und internationaler Unternehmen der Quanten-Industrie sowie -Forschung und -Entwicklung zu schaffen. Damit soll die internationale Sichtbarkeit des Standortes Thüringen als Zentrum für Quanten-Photonik gestärkt werden. Besonderer Fokus liegt ebenfalls auf der Unterstützung von Start-ups.

„Die Quantum Photonics ist inmitten des starken Quantentechnologie- und Photonik-Sektors in Thüringen mit seinen weltweiten Netzwerken und Kooperationen thematisch und logistisch perfekt platziert“, stellt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt, fest. „Mit dem Dreiklang aus Kongress, Messe und Networking schaffen wir einen Brückenschlag von Forschung und Entwicklung hin zu ersten Anwendungen und deren Präsentationen“, so Kynast weiter.

Die Veranstaltung richtet sich an Forscher, Entwickler und Ingenieure aller Karrierestufen, u.a. aus den Bereichen Computing, Communication, Imaging und Sensorik sowie den zugehörigen Anwendungsbranchen, wie Medizin, Biowissenschaften, Chemie, Mobilität und Finanzwesen. 

Auch Frau Dr. Ramona Eberhardt, stellvertretende Institutsleiterin des Fraunhofer IOF (Forschungsinstitut für Optik und Feinmechanik), das als Partner die Quantum Photonics fachlich unterstützt bestätigt: „Die Veranstaltung Quantum Photonics bietet eine ausgezeichnete Plattform, um die enge Verknüpfung von Quanten- und Photonik-Technologien zu fördern und den Wissenstransfer von der Forschung in die Anwendung zu beschleunigen. Thüringen, mit seinen Fachkenntnissen in diesen Bereichen, ist zweifellos der ideale Standort und bereichert alle Teilnehmenden.“



Da der Netzwerkgedanke bei diesem Veranstaltungsformat eine zentrale Rolle spielt, findet am 13. Mai 2025 „Quantum LIVE“ als Networking-Event innerhalb der Quantum Photonics statt. Neben Teilnehmern und Ausstellern werden auch überregionale Player aus Forschung und Entwicklung, Industrie, Politik, Medien und Verbänden dabei sein, um sich zu vernetzen. Start-ups sind dabei herzlich willkommen.

Die rapid.tech 3D, Leitmesse der AM-Industrie (Additive Manufacturing), findet parallel vom 13. bis 15. Mai 2025 in eigener Messehalle samt Kongress und Fachforen statt. Da der Bereich der Additiven Fertigung insbesondere für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet, soll eine Verzahnung beider Kongress-, Foren- und Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher bringen. 

Alle Informationen auf www.quantum-photonics.de 

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb Countdown zur Fakuma 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2024 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125223
Anzahl Zeichen: 3958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1540

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Eigenveranstaltung der Messe Erfurt für Quantentechnologien ab 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z