IAA 2024: Webfleet stellt KI-Assistenten für Fuhrparkdaten vor

IAA 2024: Webfleet stellt KI-Assistenten für Fuhrparkdaten vor

ID: 2125338

Webfleet ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Webfleet stellte auf der IAA 2024 erstmals ihren neuen KI-Assistenten – Webfleet AI Assistant – vor. Das Tool nutzt die GenAI-Technologie mit dem Ziel, das Flottenmanagement signifikant zu vereinfachen, denn es ermöglicht Flottenmanagern, intuitiv und schnell mit ihren Flottendaten zu interagieren.

„Wir freuen uns, heute auf der IAA TRANSPORTATION 2024 die erste Demo unseres neuen KI-Assistenten zu zeigen. Er wird das Flottenmanagement grundlegend verändern“, sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions. „Da Flottenfahrzeuge und Fuhrpark-Assets, wie Trailer, immer mehr vernetzte Daten erzeugen, wollen wir Entscheidungsträgern im Flottenmanagement einfach und schnell verwertbare Erkenntnisse liefern.“

Intuitiver Zugang zu spezifischen Daten

Mit dem Webfleet AI Assistant bekommen Webfleet-Kunden ein präzises und schnelles Feedback, das auf deren Fragen im Zusammenhang mit dem Fahrverhalten basiert. Fuhrparkkunden können damit durch die direkte Interaktion mit ihren Daten und mit einfachen Fragestellungen wichtige Maßnahmen auf Basis datenbasierter Informationen schneller und klarer ergreifen und damit ihre Abläufe verbessern.

Der Webfleet AI Assistant konzentriert sich zunächst auf die Webfleet OptiDrive-Lösung, das Webfleet-Tool zur Analyse der Fahrleistung, und wird als Beta-Projekt eingeführt, um in Zusammenarbeit mit Kunden weiterentwickelt zu werden.

Das KI-Tool liefert Echtzeit- und Langzeitdaten zu den wichtigsten Leistungsindikatoren der Flotte, einschließlich Kraftstoff- und Energieverbrauch sowie Fahrereignisse wie Leerlauf, Geschwindigkeitsüberschreitungen und starkes Bremsen. „Zeig mir die Statistiken für alle Fahrzeiten und Gesamtkilometer für meine Fahrer, zusammengefasst für die letzten sechs Monate.“ oder „Wie sieht der Trend beim Kraftstoffverbrauch in den letzten drei Monaten aus?“, sind Beispiele für Abfragen, die Flottenmanager in das Tool eingeben können und für die sie in Sekundenschnelle präzise Übersichten erhalten. Auch vordefinierte Abfragen und vorgeschlagene Zusatzfragen sind möglich………………… Lesen Sie hier weiter.



Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik Award 2024: Das sind die Nominierten! 15. November: Allgemeine Verfügbarkeit der Post-Domains
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2024 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125338
Anzahl Zeichen: 3777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanover


Telefon: +49 (4102) 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA 2024: Webfleet stellt KI-Assistenten für Fuhrparkdaten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z