Zum Tag des Handwerks: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen / BA-Presseinfo

Zum Tag des Handwerks: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen / BA-Presseinfo Nr. 39

ID: 2125470

(ots) - Trotz abflauender Konjunktur leidet das Handwerk nach wie vor unter einem hohen Fachkräftemangel.

Im Zuge der wirtschaftlichen Stagnation ist auch im Handwerk die Nachfrage nach Fachkräften rückläufig. Im August 2024 waren mit 130.000 gemeldeten Arbeitsstellen sechs Prozent weniger gemeldet als im Vorjahresmonat. Im Fünfjahresvergleich gab es einen Rückgang von 19 Prozent.

Gleichwohl herrscht im Handwerk nach wie vor ein hoher Fachkräftemangel. Derzeit stuft die BA jeden dritten Handwerksberuf als Engpassberuf ein. Besonders hoch ist der Fachkräftemangel im Handwerk z. B. bei Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, in der Energietechnik, in Bau- und Ausbauberufen, in der Mechatronik, Elektronik, Automatisierungstechnik sowie in Berufen der Gesundheitstechnik.

Ein Blick auf den Ausbildungsmarkt lässt keine Entspannung der Fachkräfteengpässe im Handwerk erwarten. Der Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen, die im August 2024 noch zu vermitteln waren, ist mit 38 Prozent erneut höher als in allen anderen Zuständigkeitsbereichen (Industrie- und Handelskammer zum Vergleich: 31 Prozent).

Ausgeprägte Besetzungsschwierigkeiten bestehen unter anderem bei Ausbildungsstellen im Fleischer- und Bäckereihandwerk, Bau- und Ausbauberufen oder auch in Metallberufen.

Aktuell sind die Aussichten gut, im Handwerk auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz für das gerade begonnene Ausbildungsjahr zu bekommen. Die Arbeits- und Jugendberufsagenturen sowie die Jobcenter stehen Interessierten dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite.

In den offiziellen Arbeitsmarktstatistiken gibt es keine Zuordnung eines Berufs oder einer Firma zum Handwerk. Um trotzdem Aussagen machen zu können, hat die Statistik der Bundesagentur für Arbeit ein Aggregat von "typischen" Handwerksberufen gebildet - das sind Berufe, die eindeutig dem Handwerk zugeordnet werden können. Es gibt aber auch viele Berufe, die sowohl in der Industrie als auch im Handwerk ausgeübt werden können (z. B. Elektroniker*innen). Enthalten sind zudem nur Berufe mit Berufs-, Weiterbildungs- oder Studienabschlüssen - keine Helferberufe. Das Handwerks-Aggregat stellt also nur eine Teilmenge des Geschehens im Handwerk dar.



Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf den Social-Media-Kanälen:

Facebook (https://www.facebook.com/bundesagenturfuerarbeit) | Instagram (https://www.instagram.com/bundesagenturfuerarbeit/) | kununu | LinkedIn (https://www.linkedin.com/authwall?trk=gf&trkInfo=AQGRSgDTMIEI1gAAAXw73hKw_aBh34E5wtpEzfFenuAHuqQrPYD56LxjNOv7rOUuTAk2dTznz60KmyS0qaplaZ0XNjEKbYvWr3B6H71wQM5IMv1NnUpP7Qh2YV5UUlXm6v8tbCs=&originalReferer=&sessionRedirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Fbundesagentur-fuer-arbeit) | X (https://twitter.com/bundesagentur) | XING (https://www.xing.com/pages/bundesagentur) | YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCAqWLJfbZCzDhBo9i4xGDtQ)

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487


Original-Content von: Bundesagentur für Arbeit (BA), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwalt Christoph Wolters berät zum Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für Unverheiratete Touchdown für eine sensationelle Partnerschaft / Original Wagner Pizza kooperiert mit den Kansas City Chiefs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2024 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125470
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag des Handwerks: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen / BA-Presseinfo Nr. 39"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit (BA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z