Fratzscher: "Abwanderung energieintensiver Branchen ist nicht schlimm, sondern gut" / DIW-

Fratzscher: "Abwanderung energieintensiver Branchen ist nicht schlimm, sondern gut" / DIW-Präsident: Für die Volkswirtschaft ein "notwendiger Prozess"- Deutschland könne so wettbewerbsfähig bleiben

ID: 2125539

(ots) - DIW-Präsident Marcel Fratzscher geht davon aus, dass bis zur Vollendung der Energiewende einige energieintensive Branchen aus Deutschland verschwinden werden. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Fratzscher: "Das ist nicht schlimm, sondern gut, wenn es den Unternehmen ermöglicht, ihre Innovationsfähigkeit und ihre guten Arbeitskräfte in Deutschland zu erhalten und so wettbewerbsfähig bleiben."

Für die Volkswirtschaft sei das ein "notwendiger Prozess", weil er einen Aufbruch erzwinge, argumentierte der Ökonom. Gerade Deutschland habe es besser als die meisten anderen Länder verstanden, sich auf seine Kernkompetenzen zu fokussieren. "Wir produzieren dort, wo es am günstigsten ist, importieren die Komponenten, bauen sie hier ein, und exportieren die fertigen Produkte in die ganze Welt", sagte Fratzscher der NOZ.

Gleichzeitig warnte er davor, bei der Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien, den Anschluss an China oder die USA zu verlieren. "Das ist die viel größere Gefahr als die Abwanderung einer Chemie- oder Fahrzeugfabrik."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fratzscher verteidigt VW-Sparprogramm: Fratzscher warnt vor Lockerung von CO2-Auflagen für Autos und Rücknahme von Verbrennerverbot / DIW-Präsident:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125539
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fratzscher: "Abwanderung energieintensiver Branchen ist nicht schlimm, sondern gut" / DIW-Präsident: Für die Volkswirtschaft ein "notwendiger Prozess"- Deutschland könne so wettbewerbsfähig bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z