Leiterprüfungen gemäß der DGUV - Software dokumentiert die Prüfungen von Leitern

Leiterprüfungen gemäß der DGUV - Software dokumentiert die Prüfungen von Leitern

ID: 2125545

Digitale Prüfsoftware Wartungsplaner erstellt die benötigte Dokumentation




(PresseBox) - Prüfung und Wartung von Leitern und Tritte professionalisieren

Mit Blick auf Arbeitssicherheit wird der tägliche Umgang mit Leitern und Tritte in vielen Betrieben häufig unterschätzt. Hierbei sind gemäß DGUV 208-016 grundsätzliche Regeln zu beachten. Statistiken der Unfallversicherungen belegen deutlich, dass im Vergleich mit anderen Arbeitsmittel, das Arbeiten mit Leitern und Tritte gefährlicher ist und häufig zu Absturzunfälle und im schlimmsten Fall zur Betriebsunfähigkeit führen.

Ein zunehmender Verschleiß der Leitern und Tritte erhöht das Risiko

Leiterprüfung – Durch ständige Belastung unterliegen Leiter und Tritte wie andere Arbeitsmittel auf Dauer einem zunehmenden Verschleiß. Abhängig vom Material kann es auch zu Verformungen der Sprossen, scharfen Kanten oder zu Rissen kommen. 

Leiterprüfungen gemäß der DGUV

Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass der ordnungsgemäße Zustand der Leitern und Tritte regelmäßig durch Sicht- und Funktionsprüfung geprüft wird. Hierzu hat mindestens alle 12 Monate eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung von Leitern und Tritten stattzufinden.

Verantwortlich für die Sicherheit der Leitern und Tritte ist der Arbeitgeber

Der Unternehmer bzw. der Arbeitgeber ist für die Sicherheit der Leitern und Tritte im Betrieb verantwortlich. Hierfür wird in der Regel ein entsprechend qualifizierter Mitarbeiter eingesetzt. Der zuständige Mitarbeiter hat nach den einschlägigen Richtlinien (ArbSchG, BetrSichV, usw.) dafür zu sorgen, dass regelmäßige Prüfungen stattfinden. Er ist auch dafür verantwortlich, dass die Beschäftigten im Umgang mit Leitern und Tritte entsprechend unterwiesen werden.

Durch den Wartungsplaner werden Leiterprüfungen effizient unterstützt

Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung macht den entscheidenden Unterschied. Die Software unterstützt Sie bei allem, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen benötigen. Sie können hierbei auch die Arbeitsmittelprüfung direkt per App am Prüfort durchführen. Durch intuitive Handhabe gibt Ihnen der Wartungsplaner jederzeit einen Überblick über alle vorhandenen Betriebsmittel. Die Software dokumentiert sämtliche Prozesse und strukturiert vorausschauend die durchzuführenden Aufgaben wie Wartungen, Prüfungen und Reparaturen der Leitern. Auf dieser Basis setzt der Wartungsplaner nachhaltige Akzente und hebt durch die mobile Erfassung über Tablet oder Smartphone sowie die automatischen Erinnerungsfunktionen via eMail zu den Prüfterminen das digitale Networking auf ein neues Niveau.



Testversion Wartungsplaner direkt ausprobieren

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an. Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Digitale Prüfsoftware für Leitern & Tritte für die benötigte Dokumentation - Prüfliste nach DGUV 208-016

Software zur Leiterprüfung erstellt die benötigte Dokumentation

Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei allem, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen benötigen.

Leitern & Tritte selbstständig im Betrieb prüfen und Kosten sparen

Mehre Informationen: Leiterprüfung Software

Hoppe Unternehmensberatung zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern für Arbeitsschutzmanagementsoftware - Leitern und Tritte Software, welche Unternehmen bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsschutz- und Wartungsarbeiten effizient unterstützt.

Hoppe Unternehmensberatung ist der kompetente Partner in Sachen Prüfplanung und verbindet langjährige Erfahrung in anwendungsbezogenen Lösungen mit kompetenter, individueller Beratung zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Ausschöpfung von Rationalisierungspotenzialen.

Die Unternehmensberatung im hessischen Heusenstamm zählt Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Organisationen jeglicher Größenordnung und Branche zu ihren langjährigen Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hoppe Unternehmensberatung zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern für Arbeitsschutzmanagementsoftware - Leitern und Tritte Software, welche Unternehmen bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsschutz- und Wartungsarbeiten effizient unterstützt.
Hoppe Unternehmensberatung ist der kompetente Partner in Sachen Prüfplanung und verbindet langjährige Erfahrung in anwendungsbezogenen Lösungen mit kompetenter, individueller Beratung zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Ausschöpfung von Rationalisierungspotenzialen.
Die Unternehmensberatung im hessischen Heusenstamm zählt Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Organisationen jeglicher Größenordnung und Branche zu ihren langjährigen Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  SDZeCOM erhält doppelte Auszeichnung auf dem priint:day 2024 Lagerkosten senken mit COSYS Lagerverwaltungssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2024 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125545
Anzahl Zeichen: 4672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Hoppe
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49 (6104) 65327

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiterprüfungen gemäß der DGUV - Software dokumentiert die Prüfungen von Leitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Wartungsplanung bei der Dortmunder Netz GmbH ...

Software für Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit - Safety First mit dem Wartungsplaner Gerade für kommunale Energiedienstleister gilt: Die Versorgung von Strom, Gas und Wasser muss immer gewährleistet sein. Störungen oder Ausfälle kommen nicht ...

So gelingt die betriebliche Inventarisierung ...

Zum Jahresende steht bei vielen Unternehmen und Verwaltungen die Inventarisierung ins Haus Mit der Inventarisierung wird der Bestand der Bürotische, Büroschränke und Stühle sowie alle Geräte festgestellt. Eine Inventur der Büromöbel ist oft um ...

Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z