Norm-Entwurf zur DIN 50938 erschienen
ID: 2125670
Mit Ausgabedatum 2024-10 ist der Norm-Entwurf DIN 50938„Brünieren von Bauteilen aus Eisenwerkstoffen – Anforderungen und Prüfverfahren“ erschienen. Frist zur Stellungnahme ist der 6. November 2024.

(PresseBox) - Das Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Brünierüberzüge auf Bauteilen aus Eisenwerkstoffen fest, die im Tauchverfahren durch eine chemische Reaktion hergestellt worden sind. Die bei Raumtemperatur mittels saurer, schwermetallhaltiger Lösungen erzeugten schwarzen Niederschläge und andere Verfahren zur Herstellung von Brünierüberzügen schließt dieses Dokument aus. Durch Brünieren werden auf Eisenwerkstoffen (Gusseisen, unlegierte und niedriglegierte Stähle) gleichmäßige, schwarze Überzüge hergestellt, um den Werkstücken unter weitgehender Beibehaltung ihrer Maßhaltigkeit ein bestimmtes Aussehen zu geben. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für mechanische Verbindungselemente und für Halbzeug.
Es wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-01-76 AA „Chemische und elektrochemische Überzüge“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Das Dokument kann bei der Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin), www.beuth.de bezogen werden.
Der Entwurf kann bis zum 6. November 2024 im Norm-Entwurfs-Portal kommentiert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2024 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125670
Anzahl Zeichen: 1529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norm-Entwurf zur DIN 50938 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).