MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: True Crime – Das Geschäft mit dem Mord

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: True Crime – Das Geschäft mit dem Mord

ID: 2125776

(ots) - Liveshows, Podcasts, Magazine, TV-Sendungen: Wahre Verbrechen erreichen in Deutschland ein Millionenpublikum. Laut einer Datenauswertung der Opferhilfe Weißer Ring geht es in 76 Prozent aller Folgen von Verbrechens-Podcasts um Mord und Totschlag. Reporter Daniel Tautz blickt für „exactly“ auf das True-Crime-Phänomen und schaut, was die Berichte mit Opfern und Angehörigen machen. Der Film ist ab sofort in der ARD Mediathek (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fvideo%2Fexactly%2Ftrue-crime-das-geschaeft-mit-dem-mord%2Fmdr-fernsehen%2FY3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MS8yMDI0MDkyMzA4MDAvbWRycGx1cy1zZW5kdW5nLTkyMDY&data=05%7C02%7CMadeleine.Peisker%40mdr.de%7C717929e9e75a4858c31708dcdbab09f3%7C528d162815c04debae8d5a3f37f82b5c%7C0%7C0%7C638626774846151128%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=zRh4PVHKUcS0Da071yBAqgN2lBqJQUpestf9%2FTIyA6Y%3D&reserved=0) sowie auf dem YouTube-Kanal MDR Investigativ (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fchannel%2FUCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw&data=05%7C02%7CMadeleine.Peisker%40mdr.de%7C717929e9e75a4858c31708dcdbab09f3%7C528d162815c04debae8d5a3f37f82b5c%7C0%7C0%7C638626774846181538%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=Dj%2BUbT%2BTND%2BDNf9XVxRF%2FdWWKN6RhPCxQ8bly7UYf8c%3D&reserved=0) zu sehen und wird am 25. September um 21.15 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.

„Wenn man nur Zahlen und Fakten nennt, gucken die Leute einfach nicht hin“, erklärt Constanze Jacob. Sie ist Reporterin der MDR-Sendung „Kripo live“. „exactly“ begleitet einen Drehtag für eine Sendung, in der über einen sexuellen Übergriff auf eine junge Frau in Magdeburg berichtet wird. Beim Dreh steht Constanze Jacob vor vielen ethisch-moralischen Fragen. „Kripo live“ setzt auf die Chancen von True Crime, möglicherweise ein Verbrechen aufklären zu können.



Doch nicht in allen True-Crime-Formaten geht es um die Aufklärung von Verbrechen. Reporter Daniel Tautz besucht eine gewaltige Liveshow des Podcast-Duos „Weird Crimes“. Die beiden Moderatorinnen besprechen den Fall der Bhagwan-Bewegung und die Taten von Ma Anand Sheela. Sie holen die Täterin von damals live auf die Bühne. Die Reportage zeigt, wie das Publikum reagiert.

Täterkult zu betreiben ist eine häufige Kritik an True-Crime-Formaten. Und je unfassbarer ein Fall ist, desto größer sind die Chancen, dass er immer und immer wieder erzählt wird. Das mysteriöse Verschwinden des 28-jährigen Lars Mittank während seines Bulgarien-Urlaubs liefert seit zehn Jahren immer wieder Stoff für True-Crime-Formate. Der Privatermittler, der auch heute noch nach Lars Mittank sucht, sagt über die Podcasts: „Zehn Prozent sind gut gemacht, der Rest ist schlecht”. Seine Kritik: Die meisten Formate würden keinen Kontakt zu den Angehörigen aufnehmen.

Die Redaktion von „Zeit Verbrechen” versucht da anders vorzugehen. „Wie könnte ich eine Geschichte über einen Mordfall an einem 15-jährigen Mädchen machen, wenn ich nicht mit den noch lebenden Verwandten dieses Mädchens sprechen würde”, fragt Chefredakteur Daniel Müller. „Dann mache ich die Geschichte nicht.”

Wie kritisch das Phänomen um True-Crime-Formate ist und was Verbrechensopfer und deren Angehörige fordern, zeigt die Reportage von Daniel Tautz.

Pressekontakt:

Thomas Ahrens, MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0391) 539 21 21


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Woche bei: ARTE-Streamingtipps 1. Oktoberhälfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2024 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125776
Anzahl Zeichen: 3804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: True Crime – Das Geschäft mit dem Mord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z