STINNER: Die Lockerung der Gaza-Blockade ist ein wichtiger erster Schritt zur notwendigen Öffnung d

STINNER: Die Lockerung der Gaza-Blockade ist ein wichtiger erster Schritt zur notwendigen Öffnung der Zugänge zu Gaza (17.06.2010)

ID: 212578

STINNER: Die Lockerung der Gaza-Blockade ist ein wichtiger erster Schritt zur notwendigen Öffnung der Zugänge zu Gaza (17.06.2010)



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Lockerung der Gaza-Blockade durch Israel erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Die Lockerung der Gaza-Blockade zur Einfuhr von Gütern für nicht-militärische Projekte unter internationaler Aufsicht ist zu begrüßen. Endlich kann die UN den dringend notwendigen Wiederaufbau von Schulen und Gesundheitseinrichtungen vorantreiben. Die Lockerung ist allerdings nur ein erster Schritt. Ziel muss die dauerhafte Öffnung von Zugängen nach Gaza für den Personen- und Wirtschaftsverkehr sowie für humanitäre Hilfe sein wie es auch die Resolution 1860 der Vereinten Nationen verlangt. Dabei sind jedoch die legitimen Sicherheitsinteressen Israels zu berücksichtigen. Waffenlieferungen dürfen nicht stattfinden.

Die Blockade von Gaza ist völlig ineffizient. Keines der beabsichtigten Ziele hat Israel dadurch erreicht: der israelische Soldat Gilad Schalit ist weiterhin verschleppt und Waffen an die Extremisten werden weiter geschmuggelt, nur eben durch 600 Tunnel, deren Zugänge die Hamas kontrolliert. Dadurch ist die Hamas auch noch gestärkt worden. Und die UN kann ihr Mandat, die Bevölkerung mit Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Sozialservice zu versorgen, nicht ausfüllen, da sie die benötigten Mittel in Gaza nicht auf legalem Wege erwerben kann.

Diese katastrophale humanitäre Lage treibt der Hamas nur weiter Anhänger zu. Das ist weder im Interesse Israels noch Deutschlands noch der internationalen Gemeinschaft. Gleichzeitig erkennen wir das legitime Sicherheitsinteresse Israels an. Daher wird sich Deutschland als enger Verbündeter Israels weiterhin mit aller Kraft im Rahmen des Nahost Quartetts und der EU für eine Lösung des Konflikts einsetzen.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEIBRECHT / KAUCH: Erfreuliche Erklärung des Entwicklungshilfeausschusses zu Homosexuellen in Uganda (17.06.2010) Mit deutschen Rezepten in die europäische Krise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212578
Anzahl Zeichen: 2242

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Die Lockerung der Gaza-Blockade ist ein wichtiger erster Schritt zur notwendigen Öffnung der Zugänge zu Gaza (17.06.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z