"WissenHoch2" in 3sat mit "Wundermittel Abnehmspritze" und "scobel: Präven

"WissenHoch2" in 3sat mit "Wundermittel Abnehmspritze" und "scobel: Prävention am Ende"

ID: 2125904

(ots) - Fett weg per Injektion: Ein neuer Therapieansatz weckt Hoffnungen bei übergewichtigen Menschen, die trotz großer Anstrengungen ihre Kilos nicht dauerhaft verlieren. Doch worin bestehen die Risiken? Dieser Frage gehen Géraldine Genetti und Vanessa Goetelen in der Wissenschaftsdoku "Wundermittel Abnehmspritze – Hoffnung oder Risiko?" am Donnerstag, 26. September 2024, um 20.15 Uhr nach. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt "scobel" zum Thema "Prävention am Ende". Beide Sendungen sind ab Donnerstag, 26. September 2024, 6.00 Uhr, in der 3satMediathek (https://www.3sat.de/wissen/wissenhoch2).

Risiken und Nebenwirkungen der Abnehmspritze

Mit dem Wirkstoff Semaglutid werden eigentlich Menschen mit Diabetes Typ 2 behandelt, doch seit bekannt geworden ist, dass er zu Gewichtsverlust führt, hat das Medikament unter den Handelsnamen Ozempic und Wegovy auf Social Media zu einem Hype geführt. Im Durchschnitt verlieren Patientinnen und Patienten damit 16 Prozent Körpergewicht. Doch die wissenschaftliche Datenlage ist noch nicht sehr umfangreich, Langzeitstudien noch nicht abgeschlossen. Parallel entwickelt die Pharmaindustrie bereits weitere Medikamente, die noch mehr Gewichtsverlust versprechen. Ein Milliardenmarkt lockt. Die Wissenschaftsdokumentation begleitet Patientinnen und Patienten, die mit der Spritze auf den ersehnten Gewichtsverlust hoffen und hinterfragt den aktuellen wissenschaftlichen Stand. Zu Wort kommen unter anderen die Endokrinologin Susanne Reger-Tan und Martina de Zwaan, die dem Vorstand der Deutschen Adipositas-Gesellschaft angehört.

Gesundheitsprävention – ein unausgeschöpftes Potenzial

Gibt es in Deutschland einen Mangel an wirksamer Prävention? Schlechte Ernährung und zu wenig Bewegung haben zu einem Anstieg von Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 und Adipositas geführt, nach wie vor werden zu viel Alkohol und Tabak konsumiert. Untersuchungen zeigen außerdem, dass bei Gesundheitsrisiken der soziale Status und die Lebensumwelt eine entscheidende Rolle spielen. Auch der Klimawandel stellt die Gesundheitssysteme vor neue Herausforderungen. Hitze, Luftqualität, Pandemien und Stress sind Faktoren, die als Folgen eines veränderten Klimas auch die Gesundheit von Menschen beeinträchtigen. In der Sendung "scobel – Prävention am Ende" um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel über mögliche Auswege aus der Präventionskrise mit seinen Gästen Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt, Antje Hebestreit, Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin der Fachgruppe Verhalten und Gesundheit am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS in Bremen, sowie Felix Nensa, Radiologe und Professor für Radiologie mit Schwerpunkt KI am Universitätsklinikum Essen. Er ist spezialisiert auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen.



"WissenHoch2" – ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Marion Leibrecht, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-16478.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/wh2) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend die Pressemappe (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/wissenhoch2-ueber-das-wundermittel-abnehmspritze-und-scobel-praevention-am-ende) mit Trailer und Video der Doku (nach Log-in).

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108


Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Opernstoff als True-Crime-Format: ARD Kultur überträgt Verdis „Rigoletto“ in die Welt der Social-Media-Stars ZDF-Programmänderung ab Woche 39/24
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2024 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125904
Anzahl Zeichen: 4222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""WissenHoch2" in 3sat mit "Wundermittel Abnehmspritze" und "scobel: Prävention am Ende""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z