Börsen-Zeitung: Mehr Verbindlichkeit, Kommentar von Christof Roche zum Gipfeltreffen der EU-Staats

Börsen-Zeitung: Mehr Verbindlichkeit, Kommentar von Christof Roche zum Gipfeltreffen der EU-Staats und Regierungschefs

ID: 212596
(ots) - Für die deutsche Kanzlerin Angela Merkel steht
die Linie fest: Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder
müssen Europas "Wirtschaftsregierung" bilden. Die Kanzlerin baut mit
dieser Haltung auf dem EU-Vertrag und Europas Binnenmarkt auf, dessen
Krönung der Euro ist. Nicht umsonst sind die Staaten gehalten, den
Euro einzuführen, sobald sie die Konvergenzkriterien zu
Staatsverschuldung, Inflation und Zinsen erfüllen.

Die europäische Vision, einen Gemeinschaftsmarkt mit 500 Millionen
Bürgern über die Währungsklammer Euro eng zu verzahnen, ist die eine
Sache, die Realität mit der Schuldenkrise im Euroraum jedoch die
andere. Wie eng die wirtschaftliche Verflechtung in Euroland
inzwischen ist, zeigen nicht zuletzt die milliardenschweren
Rettungsschirme, für die der deutsche Steuerzahler - bislang - mit
mehr als 170 Mrd. Euro in der Haftung steht. Die Frage ist daher:
Muss im Grunde nicht die Währungsunion die "Wirtschaftsregierung"
erhalten? Dass Mitglieder über Jahre ohne effiziente Kontrolle von
der Stabilität des Euro und den niedrigen Zinsen profitieren konnten,
ohne sich um die eigene Wettbewerbsstärke zu kümmern, hat erst das
Schuldendilemma provoziert.

Dennoch wirft eine Euro-Regierung sofort neue Fragen auf. Sind
etwa Berlin und Paris bereit, sich einer höheren Ebene zu beugen? Wie
steht es um Legitimation und Rückhalt in der Öffentlichkeit, sollten
die 16 Staats- und Regierungschefs die Führung übernehmen? Vor allem
aber: Wie kann bei einer Euro-Regierung gewährleistet werden, dass
die Europäische Zentralbank nicht in die Enge gerät? Seit Jahren
dringt Paris auf die Euro-Führung, um die Notenbank gefügig zu
machen. All diese Fragen stehen im Raum - und sie müssen jetzt mit
der Krise beantwortet werden.

Denn Fakt ist: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die


Eurozone braucht für Haushalt und Reformpolitik mehr Verbindlichkeit.
Zwar will der Gipfel die Zügel anziehen - nur bleibt er in vielem zu
vage. Ein bisschen am Stabilitätspakt herumzudoktern oder belanglose
Zahlen in einem europäischen Semester vorzulegen, reicht jedoch
nicht, um den Euroraum dauerhaft auf eine solide Grundlage zu stellen
- und zwar unabhängig davon, ob die Währungsunion eine Regierung
erhält oder in der Asymmetrie einheitlicher Geldpolitik und
einzelstaatlicher Verantwortung für Fiskal- und Wirtschaftspolitik
weitermacht.

(Börsen-Zeitung, 18.6.2010)



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankensteuer Volta beginnt im Anschluss an hochwertige Goldfunde in seinem Explorationsgebiet Nassara im Rahmen des Gaoua-Projekts in Burkina Faso ein neues Bohrprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2010 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212596
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Mehr Verbindlichkeit, Kommentar von Christof Roche zum Gipfeltreffen der EU-Staats und Regierungschefs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarbrücken: Richtfest am Hauptbahnhof (FOTO) ...

Neues Geschäftshaus mit Hotel und Einzelhandel ist ein nachhaltiger Meilenstein für die Neugestaltung des Stadtzentrums Mit dem Richtfest für ein neues zentral gelegenes Hotel- und Geschäftshaus wurde am 10. November 2022 ein entscheidender M ...

Alle Meldungen von B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z