Lausitzer Rundschau: Wie lange noch? Die Verkürzung der Wehrpflicht

Lausitzer Rundschau: Wie lange noch?



Die Verkürzung der Wehrpflicht

ID: 212607
(ots) - Der Beschluss des Bundestages vom Donnerstag zur
Reduzierung des Wehrdienstes von neun auf sechs Monate könnte bald
das Papier nicht mehr wert sein, auf dem er steht. Denn Minister
Guttenberg soll und will die Bundeswehr wegen der Sparzwänge
grundlegend reformieren, die Wehrpflicht als solches steht dabei zur
Disposition. Demzufolge wäre es zweifellos klüger gewesen, die
Verkürzung noch einmal von der parlamentarischen Tagesordnung zu
nehmen, bis Klarheit herrscht, wie die Koalition in diesem
umstrittenen Punkt weiter verfahren will. Ist die Verkürzung von
Dauer oder nicht? Müssen junge Männer in wenigen Monaten überhaupt
noch zum Bund oder nicht? Und was passiert mit dem Zivildienst? Die
Verwirrung dürfte angesichts der laufenden Debatten riesengroß sein.
Wer aber zum Wehrdienst eingezogen wird und Lebenszeit opfert, der
hat Verlässlichkeit verdient. Eine eindeutige Ansage der Koalition
über ihr weiteres Vorgehen ist deshalb viel wichtiger als ein
Beschluss, der nicht lange Bestand haben dürfte. Zumal sich die
Wehrpflicht längst überholt hat: Weniger als die Hälfte der als
wehrtüchtig gemusterten Männer eines Jahrgangs rückt noch in die
Kasernen ein. Wer daraus die richtige Konsequenz ziehen will, rüttelt
allerdings am konservativen Selbstverständnis insbesondere der Union.
Der Kanzlerin und Guttenberg muss es jetzt gelingen, sich darüber
hinwegzusetzen. Das wird schwierig, aber es ist notwendig.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2010 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212607
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wie lange noch?



Die Verkürzung der Wehrpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z