Vogelsang stellt Pumpen für Hochwassereinsatz in Österreich bereit
Koordinierte Unterstützung mit mobiler Pumptechnik in Niederösterreich
Pumptechnik für die Hochwasserbekämpfung und Absenkung des Grundwasserspiegels
Mit den mobilen Pumpen haben die Einsatzkräfte das Hochwasser bereits aus zahlreichen Kellern und Gebäuden gepumpt und konnten auch die Hochwassersituation eingeschlossener Siedlungen und Gewerbegebiete entschärfen. Josef Gasthuber, Geschäftsführer Vogelsang Austria: „Wir bringen die Pumpen zum jeweiligen Einsatzort und schulen die Feuerwehren intensiv im sicheren Umgang mit der Pumptechnik.“ Und weiter: „Aktuell drückt das hohe Grundwasser massiv in die Keller der Gebäude. Daher haben wir nun auch damit begonnen, den sehr hohen Grundwasserspiegel in besonders belasteten Gebieten durch Abpumpen zu senken und dieserart die Lage zu deeskalieren.“
Soziale Verantwortung – grenzübergreifend
Harald Vogelsang: „Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen haben wir eine soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihrem Umfeld. Daher ist es für uns selbstverständlich, in Notsituationen zu helfen und unsere Technik zur Verfügung zu stellen.“ So hat Vogelsang seine Pumplösungen auch im Dezember letzten Jahres für die Bekämpfung des Hochwassers in Niedersachsen bereitgestellt.
Dafür hat der Oldenburgische Feuerwehrverband e.V. das Maschinenbauunternehmen im April 2024 als „Partner der Feuerwehr“, eine der höchsten Auszeichnungen aus den Reihen der Rettungskräfte, ausgezeichnet. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vogelsang:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.300 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Mit 30 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen ist Vogelsang in über 50 Ländern rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info
VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 15
fwagner(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 24.09.2024 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126205
Anzahl Zeichen: 2622
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vogelsang stellt Pumpen für Hochwassereinsatz in Österreich bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).