„Westpol spezial“ am 29.9. live aus Gelsenkirchen: Wie steht‘s um den Zusammenhalt?

„Westpol spezial“ am 29.9. live aus Gelsenkirchen: Wie steht‘s um den Zusammenhalt?

ID: 2126236

(ots) - Das landespolitische WDR-Magazin „Westpol“ geht in einer Sondersendung zum Tag der Deutschen Einheit live aus Gelsenkirchen die Themen an, die die politische Debatte in Deutschland derzeit nach dem Anschlag von Solingen und den drei Landtagswahlen im Osten prägen: Zuwanderung und Sicherheit, die Angst vor sozialem Abstieg und die Sorge vor Überfremdung. Unsere Gesellschaft verändert sich – aber was hält sie heute noch zusammen? Und wie kann es gelingen, soziale Probleme nachhaltig anzugehen? „Westpol spezial“ geht diesen Fragen mitten im Ruhrgebiet auf den Grund.

Denn in Gelsenkirchen zeigen sich seit langem Probleme, mit denen viele Menschen anderswo in NRW nur selten so ausgeprägt in Berührung kommen: Hohe Arbeitslosigkeit, hoher Migrationsanteil, viel Armut – und das landesweit beste Ergebnis der AfD bei der Europawahl. Was wünschen sich die Menschen hier an Unterstützung aus der Politik, um den Zusammenhalt zu stärken und was kann der Rest von NRW von Gelsenkirchen lernen?

Moderator Henrik Hübschen und sein Team sind bei der Gelsenkirchener Feuerwehr zu Gast, für die Zusammenhalt angesichts widriger Umstände überlebenswichtig ist. Seine Gesprächspartner sind:

Mike Büskens, ehem. Fußballprofi und Trainer aus Gelsenkirchen

Erkan Öztürk, Katholische Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen

Karin Welge (SPD), Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen

Ina Scharrenbach (CDU), Heimatministerin NRW

Der WDR überträgt die Sendung live am 29.09.2024 von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im WDR Fernsehen, auf wdr.de und in der ARD Mediathek.

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Mail: kommunikationwdr.de
Tel: 0221.220 7100


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bilger/Stumpp: Özdemir in Ernährungspolitik unglaubwürdig ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. November 2024, 9.03 Uhr / 37°Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2024 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126236
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Westpol spezial“ am 29.9. live aus Gelsenkirchen: Wie steht‘s um den Zusammenhalt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten ...

Die sechsteilige Natur-Doku, erzählt von Benno Fürmann, entwickelt im Auftrag des WDR, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie vom preisgekörnten Tierfilmer Christian Baumeister ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z