Costing-Software für die Teilefertigung: Erst kalkulieren - dann produzieren

Costing-Software für die Teilefertigung: Erst kalkulieren - dann produzieren

ID: 2126246
Wer die Kostentreiber frühzeitig erkennt, bleibt beim Deckungsbeitrag im grünen Bereich (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Wer die Kostentreiber frühzeitig erkennt, bleibt beim Deckungsbeitrag im grünen Bereich (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In guten wie in schlechten Zeiten brauchen Hersteller und Zulieferer möglichst zutreffende Kostenangaben, bevor die Produktion beginnt. Doch in vielen Unternehmen verfügen nur wenige Mitarbeiter über das entscheidende Wissen. Personenabhängige Schätzungen führen zu großen Abweichungen - egal ob Einzelteile oder Großserien hergestellt werden. simus systems bietet dazu exakte Bauteilkalkulationen.

Jeden Tag werden innovative Produkte mit neuen Technologien entwickelt, die bessere Leistungen versprechen. Doch was die Herstellkosten betrifft, bleibt Produktentwicklung oft ein Blindflug: Rund 44 Prozent der Konstrukteure haben keine oder wenig Informationen über die Kosten, die ihre Bauteile verursachen. Meist fehlt der direkte Zugriff auf relevante Informationen. Software von simus systems erschließt verschiedene Datenquellen, um Kosteninformationen zugänglich zu machen. So lassen sich die Herstellkosten noch vor Produktionsstart kalkulieren:

Die geometrische Analyse

Die Kalkulation beginnt mit der Analyse des 3D-Modells des Bauteils, das aus jedem führenden CAD-System stammen kann. Zunächst wertet die Software Geometrie-, Topologie- und Metadaten etwa zu Oberflächengüten, Passungen und Toleranzen aus. Während der Analyse nach einem internen Regelwerk werden die Bauteilparameter ermittelt und ein Vorschaumodell erstellt. Dabei kann das Bauteil etwa als Rundteil eingeordnet werden, dem Formelemente wie etwa Absätze, Bohrungen und Schlüsselflächen zugeordnet sind.

Vom CAD-Modell zum Arbeitsplan

Nun werden automatisch die Arbeitsfolgen des jeweiligen Herstellungsprozesses abgeleitet. Neben Technologien wie Sägen, Drehen, Bohren, Fräsen und Entgraten werden auch Stanzen, Biegen, Laser- und Wasserstrahlschneiden sowie 3D-Drucken berücksichtigt. Informationen über Werkstoffe, Stundensätze und zur Verfügung stehende Maschinen oder Werkzeuge werden in Technologiedatenbanken gesammelt.

Kalkulation per Mausklick



Schließlich wird automatisch anhand hinterlegter Kostenparameter treffsicher kalkuliert. Die Kalkulation berücksichtigt die Grenz- und Vollkosten bei beliebig definierbarer Losgrößen-Staffelung. Die Ergebnisse werden in Ampelfarben visualisiert, so dass Kostentreiber sofort ins Auge fallen. Da die Ergebnisse auf realen Zahlen basieren, weichen sie nur geringfügig von den tatsächlichen Kosten ab, während andere Anbieter mit Schätzungen arbeiten. Dabei bleibt es den Anwenderunternehmen überlassen, ob sie die Software simus classmate on Premise oder in der Cloud implementieren wollen. Alternativ verwenden Einsteiger und Mittelständler mit costing24 eine Online-Kalkulationsplattform mit nutzungsorientiertem Abrechnungsmodell.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 300 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e.k.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
tosse(at)hightech.de
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos Ransomware-Studie: Vier-Jahres-Hoch im Gesundheitswesen Smart Technology + Robotic + AI Solutions - Rückblick auf die Security Essen 2024
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2024 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126246
Anzahl Zeichen: 2791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Sauer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Costing-Software für die Teilefertigung: Erst kalkulieren - dann produzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simus systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle ...

Mit der KI-basierten Erfassung und Zuordnung von Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle hat simus systems die Software-Suite simus classmate ergänzt. Nun gibt es das Modul classmate DRAW als eigenständiges Produkt. Damit gelingt die nahtlose Integ ...

Stammdaten-Services für SAP S/4HANA ...

Der Datenspezialist simus systems hat sein Kompetenzfeld bei der Aufbereitung von Stammdaten für SAP S/4HANA erheblich erweitert. Neben den Materialstammdaten unterstützt das Unternehmen nun mit Software und Services bei den zentralen Stammdatenobj ...

Datenspezialist teilt Anwendererfolge ...

Führende deutsche Maschinenbauer haben am 15.5.2025 auf dem Anwenderforum des Datenspezialisten simus systems in Ettlingen neue Entwicklungsergebnisse kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Im Fokus standen Erfolgsberichte der Unternehmen Trump ...

Alle Meldungen von simus systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z