Transparenter Onlinekauf: AfB klassifiziert refurbished IT jetzt in sechs Kategorien

Transparenter Onlinekauf: AfB klassifiziert refurbished IT jetzt in sechs Kategorien

ID: 2126278

Im AfB-Onlineshop werden besonders kostengünstige Geräte ab sofort mit der Kennzeichnung „Fair“ angeboten




(firmenpresse) - Ettlingen, im September 2024 - Im Webshop von Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen finden Interessierte ab sofort noch detailliertere Beschreibungen des Gerätezustands. Diese sogenannten Gradings reichen von „neu“ und „Originalverpackung geöffnet“ über „wie neu“, „sehr gut“ und „gut“ bis zur Kategorie „fair“. Generell sind alle von AfB angebotenen Smartphones, Laptops und Co. technisch einwandfrei, weisen bei letzterem Grading aber deutliche Gebrauchsspuren auf.
„Wir wollten die Kundenzufriedenheit steigern und damit auch die Retourenquote senken“, erklärt Mike Reif, der als Geschäftsführer von AfB die Bereiche Einkauf und Vertrieb verantwortet. „Daher haben wir uns entschlossen, den Zustand der Geräte so transparent wie möglich aufzuschlüsseln – das gilt ganz besonders für solche, die zwar gut funktionieren, aber denen man ihre Vergangenheit ansieht. Hier hatten wir bislang die meisten Rücksendungen.“
Jetzt finden Interessierte im AfB-Onlineshop eine klare Beschreibung, was die einzelnen Gradings aussagen. Neue Geräte sind originalverpackt, „OVP geöffnet“ sind ebenfalls neu, aber mit geöffneter Verpackung. In beiden Fällen gilt die Herstellergarantie.
Für alle weiteren Kategorien gilt, dass AfB die Geräte selbst refurbished und verpackt hat und mit einer Garantie von mindestens zwölf Monaten liefert. Vorher wurden sie professionell geprüft und gereinigt. Sie enthalten keine Daten von vorherigen Nutzern, sind günstiger als Neuware und haben eine gültige Softwarelizenz. Die Unterscheidungen in den einzelnen Gradings beziehen sich in erster Linie auf das Aussehen. Dieses wird daher detailgetreu beschrieben. So ist das Gehäuse mit dem Grading „Wie neu“ vergleichbar mit neuwertigen Ausstellungsstücken oder Artikeln, die nur sehr kurz verwendet wurden. Das Display bietet eine Bilddarstellung auf Neugeräteniveau.
Beim Grading „Sehr gut“ kann das Gehäuse geringe Anzeichen einer früheren Nutzung aufweisen, am Display können in selten Fällen minimale Fehler vorhanden sein. Bei „Guten“ Geräten können Anzeichen einer früheren Nutzung optisch erkennbar sein, das Display weist eine gute Qualität entsprechend den Normen der ISO 9241-307 Fehlerklasse II auf.


Hardware mit Grading „Fair“ ist besonders preiswert, weist aber auch deutliche Gebrauchsspuren auf. So hat das Display zwar eine gute Qualität, jedoch können Kratzer am Gehäuse und helle Flecken vorhanden sein. Die Funktionsfähigkeit ist sichergestellt. So werden nur Geräte verkauft, bei denen mindestens eine Schnittstelle jedes vorhandenen Typs funktionsfähig ist, beispielsweise ein USB-Anschluss.
Nach dem ersten Testlauf ist man sehr zufrieden mit dem Feedback. „Das Motto ‚Fair geht vor‘ hat sich bewährt, die Kundinnen und Kunden haben unser Angebot gut angenommen. Das belegt auch die Retourenquote: Sie ist bei Fair Grade-Geräten in einem genauso niedrigen Bereich wie bei anderen Bestellungen“, so das Fazit von Mike Reif.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AfB social & green IT
AfB ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Durch zertifiziertes IT-Remarketing trägt AfB seit 2004 dazu bei, Umweltressourcen einzusparen. An 20 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und der Slowakei beschäftigt AfB 660 Mitarbeitende, davon 48% mit Behinderung.
Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf Partnerschaften mit aktuell über 1.700 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens zwölf Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen.
Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB unter anderem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (2024, 2021 und 2012) und dem German SDG-Award (2022) ausgezeichnet. AfB ist geprüft und zertifiziert vom TÜV Süd (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001), als Entsorgungsfachbetrieb und als Microsoft Authorized Refurbisher.



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenkette gegen Massentierhaltung auf dem Kröpcke Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 24.09.2024 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126278
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 (0)151/188 09 288

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenter Onlinekauf: AfB klassifiziert refurbished IT jetzt in sechs Kategorien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil PR OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CyberLink bringt mit MyEdit Leben in KI-Starter Packs ...

Ob Alltagsszene, Bürosituation oder Actionheld: Die User wählen einfach eine Stil-Vorlage, laden ein Porträtfoto hoch, bestimmen die Videolänge (5 oder 10 Sekunden) – und der Online-Editor MyEdit generiert kurzerhand ein persönliches Starter P ...

Sonnet stellt 5 Gigabit Ethernet Adapter für USB-C vor ...

Lake Forest, Kalifornien, im April 2025 – Sonnet Technologies baut die Palette an Ethernet-Netzwerkadaptern weiter aus. Der USB-C zu 5 Gigabit Ethernet Adapter Solo5G ist eine kostengünstige Lösung mit NBASE-(Multi-Gigabit) -Ethernet-Technologie. ...

Alle Meldungen von Profil PR OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z