Bossard Deutschland beim European 4.0 Transformation Center (E4TC)

Bossard Deutschland beim European 4.0 Transformation Center (E4TC)

ID: 2126400

Anmeldung ab sofort möglich zum vierten BOSSARD Expert Circle



(PresseBox) - Bei der Digitalisierung von Produktion und Fertigung geht es nicht mehr um das „ob“, auch das „wann“ ist mittlerweile mit einem „sofort bzw. so schnell wie nur möglich“ beantwortet. Es geht jetzt vor allem um das „wie“. Und genau hier setzt das Veranstaltungsformat BOSSARD Expert Circle an, welches in seiner vierten Auflage am 5. November von 9:15 bis 17 Uhr im Atrium des European 4.0 Transformation Centers (E4TC) auf dem Campus der RWTH Aachen die Möglichkeiten der Digitalisierung von Logistik; Produktion und Einkauf in den Fokus rückt.

Die Agenda bietet konzentrierte Vorträge von Experten, eine spannende Führung und anschauliche Demonstrationen, interaktive Workshops und reichlich Gelegenheit zum Networking. Veranstalter ist Bossard Deutschland mit E4TC als Kooperationspartner und Gastgeber.

„Wir geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen direkten Einblick in die Produktion 4.0 und zeigen einen unverstellten Weg für die rasche Umsetzung der eigenen digitalen Transformation“, so Marcus Ritter (Head of Products & Services bei Bossard Deutschland) und Dr. Gregor Tücks, Centerleiter und Geschäftsführer E4TC.

Diskutiert und beantwortet werden dabei beim BOSSARD Expert Circle am 5. November u.a. Fragen nach der sinnvollen Unterstützung, wie man viele kleine Schritte plant und umsetzt – und wie man in einem Digitalisierungsprozess die Betroffenen zu Beteiligten macht.

Und das Programm hat es in sich, die einzelnen Tagesordnungspunkte:

Dr. Gregor Tücks: Realisierung von Prozessen und Lösungen - unsere Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit.

Daniel Schäfer, Thomas Schwabe (Business Development Management und Technical Sales Force bei Bossard): Digitalisierung von Logistik und Einkauf über Arbeitsplatzgestaltung bis hin zu De-Assembly und Nachhaltigkeit.

Thomas Bechtel (Fujitsu Business Consultant Sustainability Transformation): Bringen Sie ihre Energieeffizienz auf das nächste Level - produktive Anwendungsfälle, die zeigen, wie wir typische Herausforderungen im Energie- und Dekarbonisierungsbereich meistern.



Dr. Gregor Türks, Dr. Jan Wilhelm (E4TC Manager Transformation Experience and Research): Interaktive Führung durch die Demonstrationsfabrik Aachen.

Daniel Schäfer, Thomas Schwabe: Praktische Präsentation der Bossard Smart-Factory Solutions in der Demofabrik.

Jürgen Steiner (Leiter des Bossard Kompetenzzentrums für Zeichnungsteile): Real Time Manufacturing Services (RMS), die Online-Plattform für schnelle Angebote und Produktion von Mustern und Kleinserienmengen.

Tobias Piesche (Vertriebsleiter ZI-Jena GmbH): Aus Sicht des Kunden - Einführung und Implementierung von SFL im Unternehmen. 

Marcus Ritter: „Eine Teilnahme lohnt sich, denn der BOSSARD Expert Circle wirft mit ausgewiesenen Experten aus Forschung, Lehre und Praxis einen intensiven und für gewinnbringenden Blick auf Industrie 4.0 und die resultierenden Möglichkeiten der Digitalisierung, von Logistik und Einkauf (Smart Factory Logistics) über Arbeitsplatzgestaltung (Smart Factory Assembly) bis hin zum Rapid Prototyping mit RMS. Es geht darum,

verborgene Potenziale einfach zu finden und zu nutzen

u.a. wirtschaftliche Prozesssicherheit, Cloud-gestützte Automatisierung und smarte Logistik von der Theorie in die Praxis zu holen und dabei Ressourcen, Zeit und Geld einzusparen

neue Technologien und Lösungen für seine „Transformation in die Zukunft“ einzusetzen.“

Die Teilnahme am BOSSARD Expert Circle inklusive Mittagessen und Kaffeepause ist kostenlos. Für alle, die vor der Veranstaltung in Aachen übernachten, organisiert Bossard gerne am Vorabend eine Stadt- oder Domführung und ein Abendessen.

Interesse?

Dann einfach über nachfolgenden Link anmelden. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen spannende Themen präsentieren zu dürfen.

Jetzt anmelden

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit über 2’900 Mitarbeitenden an weltweit 81 Standorten in 31 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1’069,0 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit über 2’900 Mitarbeitenden an weltweit 81 Standorten in 31 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1’069,0 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Country Convention 2024:„Alle sind offen für neue Konzepte.” Invest Region Leipzig setzt auf nachhaltige Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2024 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126400
Anzahl Zeichen: 5289

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WeberBernhard Krebs
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (7306) 782-139+49 (160) 947413-65

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bossard Deutschland beim European 4.0 Transformation Center (E4TC)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu bei Bossard:„T6“ Friktionsscharnier von Southco® ...

Wie bewege ich eine Klappe oder Platte? Und wie realisiere ich eine kontrollierte Bewegung oder ein „in Position halten“? Mit der praktischen, funktionierenden und wirtschaftlichen Beantwortung dieser Fragen hat sich Bossard-Partner Southco® üb ...

Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z