Heute: 1. Living Wage Action Day ausgerufen

Heute: 1. Living Wage Action Day ausgerufen

ID: 2126421

(ots) - Die Kampagne für Saubere Kleidung setzt am heutigen 25. September 2024 mit dem ersten globalen "Living Wage Action Day" ein Zeichen gegen die Ausbeutung in Textillieferketten und fordert das sofortige Schließen der Lohnlücke bei Textilarbeiter*innen.

Ein Existenzlohn, also ein Gehalt, das die Grundbedürfnisse deckt, ist ein Menschenrecht. Gerade in der Bekleidungsindustrie wird dieses Recht systematisch gebrochen. Näher*innen in Bangladesch, Serbien oder Kambodscha erhalten gerade einmal ein Viertel des Gehalts, das sie für ein menschenwürdiges Leben bräuchten. Mitunter bekommt eine Person mehr als 2 Millionen Euro im Monat, während eine andere Person gezwungen ist, mit 175 Euro monatlich ums Überleben zu kämpfen. Dieser Unterschied besteht zwischen dem Verdienst eines Vorstandsvorsitzenden und dem, was eine Näherin erhält - beide arbeiten für denselben Konzern.

"Weltweit leben Millionen von Beschäftigten der Modeindustrie in Armut, während Modekonzerne Rekordgewinne einfahren", sagt Bettina Musiolek, Clean Clothes Campaign-Ost-/Südosteuropa-Koordinatorin, "Die traurige Wahrheit ist: Unternehmen könnten Existenzlöhne zahlen, tun es aber nicht. Ein existenzsichernder Lohn ist keine Utopie. Er ist möglich und notwendig."

Lohnkluft schließen, Verantwortung übernehmen

Ein gerechtes Einkommen ermöglicht es, die Grundbedürfnisse einer Familie nach Ernährung, Kleidung, Wohnung, Mobilität, Hygiene und Kultur zu erfüllen und zusätzlich kleine Rücklagen für Notfälle des Lebens aufzubauen. Mit dem ersten "Living Wage Action Day" ruft die Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. (als Teil der internationalen Clean Clothes Campaign) dazu auf, die Kluft zwischen Hungerlöhnen und Existenzlöhnen zu schließen. Modekonzerne und ihre Zulieferbetriebe müssen in ihren Kalkulationen den Existenzlohn als Grundlage verankern.

Pressekontakt:

Bettina Musiolek
Clean Clothes Campaign - Ost-/Südosteuropa und Türkei


Tel.: +49 1765 7713247
bettina.musiolek@einewelt-sachsen.de

Isabell Ullrich
Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. | Koordination
Telefon: +49 1511 6473942
koordination@saubere-kleidung.de


Original-Content von: Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Statement der Welthungerhilfe zum UN-Zukunftsgipfel in New York Menschenrechtsinstitut mahnt zur Besonnenheit in Asyldebatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2024 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126421
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute: 1. Living Wage Action Day ausgerufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Levi´s: Zulieferer verstößt gegen Arbeitsrechte ...

Der Textil-Gigant Levi's muss sofort die Menschenrechtsverletzungen bei seinem türkischen Lieferanten abstellen. Das fordert die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, kurz CCC). Die Özak-Fabrik in Südost-Anatolien, dessen al ...

Alle Meldungen von Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z