Leiterprüfungen gemäß der DGUV mit dem Hoppe Wartungsplaner organisieren

Leiterprüfungen gemäß der DGUV mit dem Hoppe Wartungsplaner organisieren

ID: 2126680

Prüfung von Leitern und Tritte - Risiken durch Leiterprüfungen gezielt vermindern
Mit der HOPPE Wartungsplaner Software alle Prüftermine der Leitern laut Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit einhalten



Die digitale Lösung zur Leiterprüfung erleichtert die Arbeit (© Hoppe Unternehmensberatung)Die digitale Lösung zur Leiterprüfung erleichtert die Arbeit (© Hoppe Unternehmensberatung)

(firmenpresse) - Alle Prüftermine der Leitern laut Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit einhalten

Mit Blick auf Arbeitssicherheit wird der tägliche Umgang mit Leitern und Tritte in vielen Betrieben häufig unterschätzt. Hierbei sind gemäß DGUV 208-016 grundsätzliche Regeln zu beachten. Statistiken der Unfallversicherungen belegen deutlich, dass im Vergleich mit anderen Arbeitsmittel, das Arbeiten mit Leitern und Tritte gefährlicher ist und häufig zu Absturzunfälle und im schlimmsten Fall zur Betriebsunfähigkeit führen.

Ein zunehmender Verschleiß der Leitern und Tritte erhöht das Risiko

Leiterprüfung - Durch ständige Belastung unterliegen Leiter und Tritte wie andere Arbeitsmittel auf Dauer einem zunehmenden Verschleiß. Abhängig vom Material kann es auch zu Verformungen der Sprossen, scharfen Kanten oder zu Rissen kommen.

Leiterprüfungen gemäß der DGUV
Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass der ordnungsgemäße Zustand der Leitern und Tritte regelmäßig durch Sicht- und Funktionsprüfung geprüft wird. Hierzu hat mindestens alle 12 Monate eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung von Leitern und Tritten stattzufinden.

Verantwortlich für die Sicherheit der Leitern und Tritte ist der Arbeitgeber

Der Unternehmer bzw. der Arbeitgeber ist für die Sicherheit der Leitern und Tritte im Betrieb verantwortlich. Hierfür wird in der Regel ein entsprechend qualifizierter Mitarbeiter eingesetzt. Der zuständige Mitarbeiter hat nach den einschlägigen Richtlinien (ArbSchG, BetrSichV, usw.) dafür zu sorgen, dass regelmäßige Prüfungen stattfinden. Er ist auch dafür verantwortlich, dass die Beschäftigten im Umgang mit Leitern und Tritte entsprechend unterwiesen werden.

Durch den Wartungsplaner werden Leiterprüfungen effizient unterstützt

Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung macht den entscheidenden Unterschied. Die Software unterstützt Sie bei allem, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen benötigen. Sie können hierbei auch die Arbeitsmittelprüfung direkt per App am Prüfort durchführen. Durch intuitive Handhabe gibt Ihnen der Wartungsplaner jederzeit einen Überblick über alle vorhandenen Betriebsmittel. Die Software dokumentiert sämtliche Prozesse und strukturiert vorausschauend die durchzuführenden Aufgaben wie Wartungen, Prüfungen und Reparaturen der Leitern. Auf dieser Basis setzt der Wartungsplaner nachhaltige Akzente und hebt durch die mobile Erfassung über Tablet oder Smartphone sowie die automatischen Erinnerungsfunktionen via eMail zu den Prüfterminen das digitale Networking auf ein neues Niveau.



Testversion Wartungsplaner direkt ausprobieren

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an. Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Digitale Prüfsoftware für Leitern & Tritte für die benötigte Dokumentation - Prüfliste nach DGUV 208-016

Software zur Leiterprüfung erstellt die benötigte Dokumentation

Leitern & Tritte selbstständig im Betrieb prüfen und Kosten sparen
Mehre Informationen: Leiterprüfung Software

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hoppe Unternehmensberatung zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern für Leiterprüfsoftware - Leitern und Tritte , welche Unternehmen bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation im Arbeitsschutz und Prüfungen effizient unterstützt.
Hoppe Unternehmensberatung ist der kompetente Partner in Sachen Prüfplanung bei Leitern und Tritte und verbindet langjährige Erfahrung in anwendungsbezogenen Lösungen mit kompetenter, individueller Beratung zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Die digitale Prüfsoftware erstellt die benötigte Dokumentation
Leitern & Tritte selbstständig im Betrieb prüfen und Kosten sparen



Leseranfragen:

Seligenstädter Grund 8, Heusenstam 63150



drucken  als PDF  an Freund senden  GAEB-Online 2023: Umwandlung von GAEB-Daten in Excel Holz und modulares Bauen - Experte verrät, wie zukunftsträchtig diese Kombination ist
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.09.2024 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126680
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

63150


Telefon: +49(0)6104/65327

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiterprüfungen gemäß der DGUV mit dem Hoppe Wartungsplaner organisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Proaktives Wartungsmanagement im Baugewerbe ...

Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonder ...

Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z