Bundesminister Westerwelle telefonierte mit kasachischem und usbekischem Amtskollegen
ID: 212672
Bundesminister Westerwelle telefonierte mit kasachischem und usbekischem Amtskollegen
Vor dem Hintergrund der Situation in Kirgisistan telefonierte Bundesaußenminister Guido Westerwelle mit dem kasachischen Außenminister und derzeitigen OSZE-Vorsitzenden, Kanat Saudabajew, sowie dem usbekischen Außenminister, Wladimir Norow.
Alle Gesprächspartner waren sich in ihrer Sorge über die angespannte politische und humanitäre Lage insbesondere im Süden Kirgisistans einig. Sie betonten, dass alles getan werden müsse, um die Lage zu stabilisieren und die Not der Flüchtlinge zu lindern.
Gegenüber dem usbekischen Außenminister betonte Bundesminister Westerwelle die Notwendigkeit der Durchlässigkeit der usbekischen-kirgisischen Grenze für humanitäre Hilfslieferungen und Flüchtlinge. Gleichzeitig dankte er der usbekischen Führung für ihre bereits geleisteten humanitären Bemühungen.
Im Gespräch mit dem kasachischen Außenminister hob der Bundesaußenminister die Rolle der OSZE hervor. Sie müsse einen konkreten Beitrag zur Beilegung der Krise leisten. Hier sei insbesondere Kasachstan in seiner Rolle als OSZE-Vorsitz gefragt. Beide vereinbarten, zur Bewältigung der Krise und in Vorbereitung des OSZE-Außenministertreffens Mitte Juli in Almaty eng in Kontakt zu bleiben.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212672
Anzahl Zeichen: 1825
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle telefonierte mit kasachischem und usbekischem Amtskollegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).