edtime und edlohn– die perfekte Kombination für integrative Workflows

edtime und edlohn– die perfekte Kombination für integrative Workflows

ID: 2126794

Automatischer Datenaustausch zwischen Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Lohnabrechnung sorgt für schlanke Prozesse




(PresseBox) - Auf die Integrationsfähigkeit der Produkte hat eurodata schon immer viel Wert gelegt und durch den automatisierten Datenaustausch zwischen edtime und edlohn neue Maßstäbe gesetzt. Immer mehr Unternehmen und deren Steuerberater vertrauen auf das Dream-Team aus Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Lohnabrechnung, das ihnen hilft den Verwaltungsaufwand zu verringern.

Neben der unkomplizierten Online-Zeiterfassung und flexiblen Personaleinsatzplanung bilden die in edtime erfassten Daten auch die optimale Voraussetzung für eine zuverlässige Lohnabrechnung. Wie funktioniert dieser weitestgehend digitalisierte und automatisierte Prozess? Zunächst erfassen die Mitarbeiter unkompliziert via Smartphone oder Tablet App ihre Arbeitszeiten. Die so erfassten und rechtssicher dokumentierten Daten wiederum bilden die Grundlage für die monatliche Lohnabrechnung mit edlohn. Durch die Synchronisation der Daten zwischen den beiden Systemen reduzieren sich nicht nur manuelle Übertragungsfehler, sondern der Prozess wird auch wesentlich schneller und unkomplizierter. Folglich ist der Zuspruch seitens der Steuerberater oder Lohnabrechnungsspezialisten sehr groß.

Automatisierung sorgt für mehr Begeisterung und weniger Fehler

Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein hoher Grad an Automatisierung, den sich nicht nur überlastete Kanzleien, sondern auch die Mitarbeiter in den Unternehmen, sprich Mandanten, wünschen. Sie reagieren empfindlich auf administrative Aufgaben und erwarten von einem modernen Arbeitgeber, dass er die Möglichkeiten innovativer Technologien und digitaler Prozesse nutzt. 

Das bestätigt auch Anja Haußmann vom Steuerberatungsbüro aurach in Metzingen. Den größten Vorteil sieht sie darin, dass die Stammdaten der Mitarbeiter automatisch übermittelt und in die Monatsabschlüsse sowie Be- und Abzüge eingespielt werden können. Schon heute nutzt ein Viertel ihrer Mandanten edtime, so dass die Steuerberater von aurach die Daten unkompliziert in edlohn übernehmen können, was sowohl die Unternehmen als auch die Lohnabrechner entlastet. Gut findet Haußmann zudem, dass in ihrem Fall alle relevanten Unterlagen, die den Arbeitgeber und Mitarbeiter betreffen, nach der Abrechnung automatisch ins Mandantenportal übertragen werden. Durch die Archivierung von Unterlagen zu Firmenwagen, Jobrad, Arbeitsverträgen usw. können sie den einzelnen Mitarbeitern zugeordnet werden.



Das alles belegt, dass die enge Verzahnung von edtime und edlohn ein zukunftsorientierter Ansatz ist, der sowohl für Entlastung bei Verwaltungsaufgaben sorgt als auch gewährleistet, dass die Arbeitszeiten jederzeit topaktuell, rechtssicher dokumentiert sind und denen der heutigen Arbeitswelt entsprechen.

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  MoovIT stärkt internationale Präsenz durch die Zusammenarbeit mit strategischem Partnernetzwerk in USA und Europa Experten warnen: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126794
Anzahl Zeichen: 4048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"edtime und edlohn– die perfekte Kombination für integrative Workflows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z